"meine Restauration" C1 / early 60
#71
Zitat:......und überbrückungskabelfreie Ausfahrt

...war ja nur zur Sicherheit... - und haben wir auch nicht gebraucht ! Engel

- aber Recht hast du ! Feixen
  Zitieren
#72
das letzte Teil das mich noch etwas störte (da nicht Original) wurde heute eigebaut ! Jumping der Deckel von Hbz wurde , dank Arno, gegen den Plastikdeckel getauscht ! Yeeah!
Danke Arno ! ( so sieht er dann aus wenn er überarbeitet ist ! Grundgereinigt Feixen)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#73
Darf ich als alter C1 Purist einmal fragen, wovon Ihr hier sprecht?

Über den Verschluss des Hauptbremszylinders gibt es also folgendes zu lesen bei der NCRS:

!The hex top filler cap is cast iron and contains "USE G-M-C Brake Fluid" and its casting number "5300880"

Ich kenne den Verschluss nur als ein Gusseisenstopfen mit einem großen Sechseckigen Kopf (HEX).

Das auf dem Bild habe ich noch nie gesehen, oder ist das der alte?? Feixen
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#74
genau das ist der "Alte" mit dem sechseckigen kopf !
(kommt auf dem foto eventuell nicht so rüber ?!?)
war vorher bei mir nen Plastikdrehverschluss - da der alte original während der resto im
nirvana verschwunden ist
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hardtop Restauration - Reihenfolge für Zusammenbau prosste 1 3.275 02.02.2022, 00:12
Letzter Beitrag: prosste
  Erfahrung mit Restauration aus Polen? Didi-C1 11 9.591 15.04.2021, 10:55
Letzter Beitrag: Didi-C1
  Eine perfekte C1 Restauration Made in Holland C1-Matthias 13 13.524 22.11.2017, 19:11
Letzter Beitrag: Sadhyanntosh
  Erst war es ein Gedanke … Jetzt ist es meine 58er C1 Geran 78 31.705 08.08.2014, 23:33
Letzter Beitrag: dolfii
  Suche für meine C1 BJ 60 einen Motor 283 andifra 0 3.246 27.12.2013, 17:03
Letzter Beitrag: andifra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste