01.07.2007, 22:37
Auf meinen Zweitfelgen habe ich derzeit auch die Falken drauf (vorn die 451, hinten 452).
Geräusch ist niedrig, Fahrkomfort gut.
Vor einer Woche war ich damit auf dem Hockenheim-Ring und war recht zufrieden. Der Grip (trocken, warme reifen) ist wohl schlechter als bei den Serien-EMT, aber ok. Vor allen sind die Reifen gutmütig: reißt der Grip ab, bieten die Reifen im Drift immernoch genügend Grip um nicht völlig von der Bahn zu geraten. Dagegen sind meine Conti SC2 erheblich schwieriger: geratet man damit in den Drift, ist meist nicht mehr viel zu holen.
Auch ist das Gummi ziemlich standfest: auch nach mehreren schnellen Runden nimmt der Grip kaum ab und immerhin haben die nach 2 intensiven Tagen Hockenheim (insges. ca. 40 Runden) noch Profil.![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Übrigens gehört Falken genauso wie Dunlop und Ohtsu zum
Sumitomo Rubber Konzern
Geräusch ist niedrig, Fahrkomfort gut.
Vor einer Woche war ich damit auf dem Hockenheim-Ring und war recht zufrieden. Der Grip (trocken, warme reifen) ist wohl schlechter als bei den Serien-EMT, aber ok. Vor allen sind die Reifen gutmütig: reißt der Grip ab, bieten die Reifen im Drift immernoch genügend Grip um nicht völlig von der Bahn zu geraten. Dagegen sind meine Conti SC2 erheblich schwieriger: geratet man damit in den Drift, ist meist nicht mehr viel zu holen.
Auch ist das Gummi ziemlich standfest: auch nach mehreren schnellen Runden nimmt der Grip kaum ab und immerhin haben die nach 2 intensiven Tagen Hockenheim (insges. ca. 40 Runden) noch Profil.
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Übrigens gehört Falken genauso wie Dunlop und Ohtsu zum
Sumitomo Rubber Konzern
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!