Beiträge: 12.753
Themen: 292
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Jochen
Werner, ist der Sensor der oben hinten in der Ansaugbrücke liegt nicht der MAP Sensor? Oder gibt es dort auch einen zweiten Öldrucksensors?
Viele Grüße,
Jochen
Tschuldigung für die späte Erklärung,
die C5 hat 2 Öldrucksensoren!!!
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort: .
Corvette-Generationen:
tschuldigung? wofür?
Viele Grüße,
Jochen
Beiträge: 3.714
Themen: 24
Registriert seit: 03/2006
Ort: nah der Route 66
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Molle
Tschuldigung für die späte Erklärung,
Gib einen dafür aus, dann vergessen wir das  .
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
Beiträge: 12.753
Themen: 292
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort: .
Corvette-Generationen:
Zitat:Den Unteren am Ölfilter oder den Oberen ,der hinter der Ansaugbrücke sitzt???
Werner, es gibt sicher eine ganze Menge Leute im Forum die das geschriebene Wort von anderen nur fix überfliegen um dann mit "das sprachliche florettieren liebent" ein bisschen Stimmung zu machen. Ich denke aber das ich nicht dazu gehöre
... trotzdem nehm ich Deine Einladung zum Bier sehr gerne an
Tom kommt ja auch hab ich gehört
Viele Grüße,
Jochen
Beiträge: 12.753
Themen: 292
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
hallo tom
also ich hab mal die leitungen sichtlich überprüpft und hab festgestellt das es sehr ölig war,
hab alles gereinigt aber ist immer noch gleich (und heute zeigt es gar kein druck mehr an)
,naja werde mal noch ein neuen schalter bestellen und diesmal selber einbauen!
kann mir einer sagen was für ein gewinde dieser schalter hat ?
gruss murat
Beiträge: 3.714
Themen: 24
Registriert seit: 03/2006
Ort: nah der Route 66
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:
Hi Murat,
ohne Gewähr sollte das M16x1.5 sein .
@Molle
Wo sitzt denn der andere Öldrucksensor und welche Funktion hat der?
Gruß
Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
Beiträge: 12.753
Themen: 292
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Hemipower
hallo tom
also ich hab mal die leitungen sichtlich überprüpft und hab festgestellt das es sehr ölig war,
hab alles gereinigt aber ist immer noch gleich (und heute zeigt es gar kein druck mehr an)
,naja werde mal noch ein neuen schalter bestellen und diesmal selber einbauen!
kann mir einer sagen was für ein gewinde dieser schalter hat ?
gruss murat
Hallo Murat,
welche Leitungen hast du gereinigt????
Das Gewinde ist uninteressant ,die Schlüsselweite sollte mehr interessieren.
Ist eine 24er oder 27er Schlüsselweite.
|