Die Originalbereifung der C5Z06 ist Goodyear Eagle F1 Supercar (nicht-EMT): vorne P265/40ZR17 89Y, hinten P295/35ZR18 94Y.
Gestern teilte mir Goodyear Deutschland mit, daß sie diesen Reifen weder in der Vorder- noch in der Hinterachsgröße führen.
Welche anderen Hersteller führen Sportreifen in den beiden benötigten Größen?
1. Michelin Pilot Sport 2
2. ….. ??
3. ….. ??
Meine Anforderungen:
Relevant:
1. Die Funktionstüchtigkeit von ABS\TCS\ESP darf nicht beeinträchtigt werden.
2. Sehr gutes Kurvenverhalten auf Landstraße.
3. Sehr gute Traktion beim Beschleunigen aus engen Kurven heraus.
Irrelevant:
4. Fahrverhalten oberhalb von 140 km/h ist irrelevant.
5. Traktion beim Beschleunigen aus dem Stand ist irrelevant.
6. Fahrverhalten bei Nässe ist irrelevant.
---------------
Edith hat die Reifenbezeichnung nachträglich präzisiert. Und das Anforderungsprofil ergänzt.
Die Michelin Pilot Sport 2 sind auf trockener Straße momentan so ziemlich die besten Straßenreifen. Bei Nässe reagieren sie im Grenzbereich etwas zickig, sind aber noch gut fahrbar. Auf meiner alten C5 bin ich immer die Michelins in den Z06-Dimensionen gefahren.
@AUTOteam: Ich verstehe auch nicht, was "keine ZR-Zulassung" bedeutet. Wenn es sich um zugelassene Straßenreifen mit Y-Kennung (bis 300 km/h) handelt, sollte man sie auf der C5 Z06 doch fahren dürfen.
Gruß, Robert
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
Zitat:Original von AUTOteam
ist sie nicht mit über 300 angegeben ??? also nur mit ZR Reifen zu fahren ???
Nein, die Höchstgeschwindigkeit der C5 Z06 fällt wegen der vermutlich etwas schlechteren Aerodynamik und der kürzeren Übersetzung etwas geringer als bei dem C5 Coupe aus, und letzteres bleibt selbst mit geschlossenen Scheinwerfern deutlich unter der 300 km/h Marke. Siehe z.B. hier: Höchstgeschwindigkeit der C5.
Gruß, Robert
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")