Beiträge: 2.944
Themen: 18
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Balve
Baureihe:
C5 Coupé
Baujahr,Farbe:
2001, navyblue
Baureihe (2):
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):
1989, weiß/rot
Baureihe (3) :
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :
1991
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
Nicht durch das Ziehen der Sicherung 23 fährt der Schloßzapfen zurück, sondern nur durch die Hammerschläge, die das Klemmen lösen können. Solange das Schloß noch selbst öffnet, brauchst Du natürlich keine Hammerschläge.
Der Unlocker hilft beim veklemten Schloßzapfen auch nicht, aber das wurde schon geschrieben.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
Beiträge: 6.909
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Zitat:Ich bestell das Modul ohne Unlocker..........durch Ziehen von Sicherung 23 bei Zündung an (also eingefahrenem Bolzen) bekomme ich den Bolzen in seine endgültige Position (da wo er ist: eingefahren).......verbaue das Modul....laut Anleitung.......fertig !!???
Ralph, der Bolzen ist ja schon eingefahren wenn er die Sicherung zieht.... natürlich fährt er da nicht selber hin wenn man den Saft abklemmt.
Grüße
Thomas
Beiträge: 400
Themen: 26
Registriert seit: 12/2013
Ort:
Neumarkt
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2000
Kennzeichen:
-
Baujahr,Farbe (2):
Charger Hellcat
Baureihe (3) :
Benelli Sei, Suzi B-King
Corvette-Generationen:
Die Software alleine bringt nix genauso wenig wie alle anderen Maßnahmen. Bei meiner C5 wurde alles mehrfach gemacht, auch das Zündschloss mehrfach erneuert. Trotzdem kam wieder die Meldung " Zündschloss warten ". Auch wenn´s bei mir noch nicht eingerastet ist während der Motor lief, dem Vorbesitzer ist es erst letzten Sommer mal wieder passiert. Wie soll man mit dem Wissen beruhigt fahren können?
Beiträge: 1.205
Themen: 27
Registriert seit: 10/2004
Ort:
OG
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1971 blau
Kennzeichen:
OG C3H
Corvette-Generationen:
Bei meiner wurde auch beides erledigt und seitdem ist Ruhe.
Es gab seinerzeit eine Rückrufaktion von GM, die Cadillac Europe durchgesteuert hat.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine das Kraftfahrtbundesamt hatte auch reagiert.
Meiner Meinung nach sind die neuerlichen Rückrufe von GM und die Lenkradsperregeschichte zweierlei Paar Schuhe.
Aktuell geht es darum, dass sich der Schlüssel während der Fahrt wieder in Aus-Stellung drehen kann, insbesondere dann, wenn viel Gewicht am Schlüssel zerrt.
Gruß
Markus