Beiträge: 5.054
Themen: 122
Registriert seit: 03/2002
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
Hast Du Dir mal angesehen, ob die Kipphebel mit ausreichend Öl versorgt werden ?
Ein defekter Stößel kann soetwas auch verursachen......schätze mal, dass die Nockenwelle drin geblieben ist.
In diesem Fall hört sich das nach einem kaputten Stößel an...um aber sicher zu gehen, dass andere Teile nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sind, solltest Du alles prüfen.
Ich würde hier in jedem Fall mal die Nockenwelle ausbauen und die Innereien checken. Ggfs. Neue(n) Stößel und Stangen einsetzen. Kipphebel muss man dan ebenfalls auf Verschleiss prüfen.
Mir wäre das Auto einfach zu wertvoll, um da mit einer oberflächlichen Rep. dranzugehen....iich würde dem wirklich auf den Grund gehen.
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Und daran denken: Wenn Stößelstangen bzw. Hydros gewechselt werden, dann immer alle gemeinsam, nicht einzeln. Am besten auch einen neue Nockenwelle einbauen.
All das würde ich natürlich nur machen, wenn es auch daran liegt und das Problem dahingehend einwandfrei diagnostiziert wurde (eigentlich logisch).
Kann es sein, dass Du einen rundgelaufenen Nocken am 7. Zylinder hast? Prüfe mal die Kompression.
Grüße
Beiträge: 2.261
Themen: 45
Registriert seit: 10/2002
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
Und den Ventielhub.
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)