Beiträge: 739
Themen: 12
Registriert seit: 04/2013
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2015, rot
Corvette-Generationen:
Genau Bernd !
Beim 24h Rennen muß ein deutsches Fabrikat gewinnen
Denk nur mal an den schnellen Farnbacher Ferrari. Der wurde auch Ruck zuck eingebremst
Gruß
Beiträge: 4.564
Themen: 110
Registriert seit: 05/2006
Ort: FD
Baureihe: C6, C2
Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen: zu groß
Corvette-Generationen:
Patrick Hermann von Chevrolet hat in Suhl am 23.05.15 vor versammelter Mannschaft berichtet, dass die Testfahren incl. Bestzeitrunde ca. eine Woche vor Suhl durchgeführt wurden.
Der Nissan-Unfall ereignete sich am 28.03. und das generelle Tempolimit auch für die Industrie wurde erst einige Zeit später eingeführt.
Somit sollte eine Rekordrunde also noch möglich gewesen sein.
Warum Corvette diese Zeit jedoch bislang entgegen der Ankündigung von Patrick immer noch unter Verschluss hält, erschließt sich mir nicht.
Gruß
Stefan
Beiträge: 6.333
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Ich denke, wenn es jemand unbedingt darauf anlegt eine "schnellste Runde" hinzulegen, fährt er die auch und ignoriert das Tempo- Limit. Die Sanktionen werden dann billigend in Kauf genommen. Und wenn eine Firma dann um ihren Ruf fürchten sollte, wird eben ein anderer vorgeschickt.
Das ist nicht schön, aber ich sehe es so kommen.
Gruß
Ralf
Beiträge: 404
Themen: 38
Registriert seit: 02/2009
Ort: Bayern
Baureihe: C6 SC
Baujahr,Farbe: 2008 - Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C6
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Ralf. P.
Ich denke, wenn es jemand unbedingt darauf anlegt eine "schnellste Runde" hinzulegen, fährt er die auch und ignoriert das Tempo- Limit. Die Sanktionen werden dann billigend in Kauf genommen. Und wenn eine Firma dann um ihren Ruf fürchten sollte, wird eben ein anderer vorgeschickt.
Das ist nicht schön, aber ich sehe es so kommen.
Gruß
Das ist richtig. Hierbei gehts ums Prestige der Hersteller.
Natürlich wird jetzt keiner in Deutschland unbedingt einen Radical kaufen nur weil er die schnellste Zeit auf der Schleife hat aber trotzdem musste der Herr Porsche mit dem 918er erstmal die Latte höher setzen.
Das Thema mit den Bestzeiten ist aber auch ein absolutes Stammtisch Thema und man erkennt drauf nur Tendenzen und nicht wirklich ob ein Auto wirklich schnell ist.
z.B. Cupra R schneller als RS5 oder M3 etc etc.
Da prallen dann die Leute damit halt rum. Die Reifen spielen die grösste Rolle bei so einem Topzeit Versuch.
Die C7 Vetten produzieren einen Menge Abtrieb. Ich kann mir durchaus eine 6:59 vorstellen bei den richtigen Bedingungen. Die Luft dort oben ist aber sehr dünn für so ein "schweres" Auto. Das kann man auch nicht unbedingt mit mehr Leistung ausgleichen. Man braucht eine homogene Beschleunigung ohne durchdrehende Räder und ohne zuviel Drama auf der Schleife.
Auf der Nordschleife würde ich behaupten das so ein GT-R auf die Distanz grundsätzlich schneller und einfacher zu handeln ist als ein Vette. Auf Power Rennstrecken wie Spa oder Monza oder LeMans würde es für den GT-R ganz anders aussehen.
Beiträge: 796
Themen: 13
Registriert seit: 10/2011
Ort: Saarland
Baureihe: Momentan keine
Baujahr,Farbe: Keine
Hi,
habe von einer 7:08,39 Zeit gehört. Weiß aber nicht ob daß richtig ist.
Gruß
Michael
Beiträge: 1.786
Themen: 12
Registriert seit: 11/2014
Ort: Ludwigsburg
Baureihe: C7Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: Daytonasunrise
Baureihe (2): 2014, misanorot
Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Cabrio
Corvette-Generationen:
Hab ich auch in amerikanischen Foren gelesen aber diese Zeit wird nach wie vor angezweifelt. Also wenn GM etwas von Marktstrategie hält wäre die Zeit schon längstens bestätigt , es sei denn diese Zeit wenn sie stimmt ist nicht unter regulären Bedingungen erzielt worden das würde auch das Schweigen erklären. Wenn der Kurs nicht regelkonform befahren wurde oder unerlaubte Modifikatonen am Fahrzeug gemacht worden sind ist die Zeit ungültig , dann wäre aber eine Information unerlässlich .
Beiträge: 124
Themen: 3
Registriert seit: 08/2010
Ort: Trier
Baureihe: c6 z06/ C6 RR/ C3 SB 72
Baujahr,Farbe: 2010 Cybergray
Baureihe (3) : BMW M3 E92
Vileleicht kann uns dieser Herr, falls er hier mitliest, ja Auskunft geben wie die Z06 auf der Nordschleife funktioniert.
Hier bei ca. 3:05min. bewegte Bilder des Autos, und bei ca. 5:05min. ein Uhrahn der aktuellen Vette
https://www.youtube.com/watch?v=kxw8_eSmGRY
Beiträge: 1.053
Themen: 9
Registriert seit: 05/2009
Ort: Kufstein (ex-Hannover)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003, silber
Kennzeichen: KU 489 YH
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Sina
Vileleicht kann uns dieser Herr, falls er hier mitliest, ja Auskunft geben wie die Z06 auf der Nordschleife funktioniert.
Deschisch doch Cölestin, odr?
Munter bleiben,
Markus
____________
Beiträge: 1.427
Themen: 63
Registriert seit: 08/2008
Ort: Schweiz (SG)
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
Denke nicht dass das Cölestin ist, der hat doch keinen Schnauz und Brille.
Gruss
OlDirty
-------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
Beiträge: 124
Themen: 3
Registriert seit: 08/2010
Ort: Trier
Baureihe: c6 z06/ C6 RR/ C3 SB 72
Baujahr,Farbe: 2010 Cybergray
Baureihe (3) : BMW M3 E92
Zitat:Original von MPF
Zitat:Original von Sina
Vileleicht kann uns dieser Herr, falls er hier mitliest, ja Auskunft geben wie die Z06 auf der Nordschleife funktioniert.
Deschisch doch Cölestin, odr?
Nee glaube ich nicht, solange ich ihn kenne hatte er keinen Bart gehabt.
|