Beiträge: 6.804
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Naja, sagen wir mal so, wer eine C5 FB hat die defekt ist, kann sie ja immerhin reparieren.
Ich hab in den letzten Jahren so gut wie alle wieder hinbekommen.
Da ich den Service wieder anbiete - nach wie vor kostenlos - ist das mit den EU FOBs jetzt kein wirkliches Drama.
Und wie Du ja festgestellt hast ist das Opel Teil auch nicht besser.
Grüße
Thomas
Beiträge: 6.804
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
sehe ich auch so René..... kluge Köpfe sind sicherlich in der Lage einiges an nicht mehr lieferbaren Steuergeräten durch modifizierte Teile aus jüngeren Baujahren zu adaptieren.
Bei der C5 z.B. das nicht mehr verfügbare ABS Modul der ersten Modelljahre....
Grüße
Thomas
Beiträge: 6.804
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
wenn Du alles übernimmst, also ABS Block (EBCM) und das jüngere Motorsteuergerät (PCM) sollte das schon mal grundsätzlich funktionieren.....
Ich weiß ja dass es einige C5 Fahrer gibt die mit leuchtender ABS Lampe umherfahren weil das Modul kaputt ist. Spätestens beim TÜV Termin wird es dann ernst.
Was machen die eigentlich?
ABS Kontrolllampen-Einschalttest-Simulator mit einem kleinen PIC oder AVR um den TÜV Mann zu täuschen?
Grüße
Thomas
Beiträge: 5.348
Themen: 177
Registriert seit: 05/2004
Ort:
Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen:
Thomas hat auch meine FB wieder zum Funktionieren gebracht.
Danke für deine selbstlose Hilfe
Hoffe wir sehen uns mal
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
Beiträge: 6.804
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Danke für das Feddback, Sepp
Dein zweiter FOB ist jederzeit willkommen!
Grüße
Thomas