C1 1958 Rückwärtsgang einlegen
#1
Hallo

Seit kurzem darf ich eine C1 fahren, aus den Staaten importiert. Leider konnte mir mein Vorbesitzer nicht genau zeigen, wie der Rückwärtsgang eingelegt werden muss (4-Gang Handschaltung). Kann mir jemand einen Typ geben? Muss ich in der "Neutral"-Position einen kleinen "Schlag" nach links an den Gangschalter geben? Oder nur fest drücken? Oder zusätzlich nach untern drücken?


Ich hoffe fest, dass mir jemand einen Tipp geben kann. 

Herzlichen Dank

Manfred
  Zitieren
#2
Moin Manfred,

mit zwei Fingern die Hülse um den Schalthebel hochziehen und den Hebel nach links und vorne schieben.

[Bild: c1_60_gearshift.jpg]

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#3
Hallo JR

Herzlichen Dank für deine Antwort. Diese "Hülse" habe ich nicht. Bei mir ist meines Wissens ein Getriebe T10 (1963) verbaut.

Manfred
  Zitieren
#4
Ja, diesen "Rückwärtsgangentriegelungshebel" gabs 1958 nicht.
Meines Wissens kam der erst '59.

Ich habe ebenfalls eine 58er mit 4Gang-Schaltung und der Rückwärtsgang lässt sich bei mir auch nicht ausgesprochen gerne einlegen.
Aber bewegt man den Schalthebel langsam, mit etwas Nachdruck nach links, eventuell mit einem leichten Vor- und Zurückwackeln,
dann geht die Retourstufe zuverlässig rein. Also... bei mir jedenfalls.
Wenn er mal gar nicht rein will, dann im Ersten ein paar Zentimeter vorwärts fahren, wohl damit die Zahnräder anders stehen,
danach sollte es dann aber gehen.

Dagegen schlagen - also, gegen den Schaltknüppel - wie bei alten BMWs muss man jedenfalls nicht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Er kommt gewiss, der Morgenschiss! ...Und wenn es erst am Abend ist.
  Zitieren
#5
Hallo Marius

Danke für deine Antwort.
..das mit dem "Schlagen" habe ich in diesem Video gesehen... aber selber noch nie probiert... https://youtu.be/xc0GAtlA_c8 bei 04:58

LG
Manfred
  Zitieren
#6
So steht es im 58er Operations Manual. Also "ziehen", vorausgesetzt es ist noch der originale Wackelshifter.

[Bild: 42986222nc.jpeg]

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#7
(08.02.2022, 09:30)JR schrieb: [Bild: c1_60_gearshift.jpg]

Jürgen, da fällt der Schaltknauf bald ab. Da sind nur noch zwei drei Gewindegänge übrig... Feixen

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#8
Also.... dieses opelähnliche Ziehding fehlt hier:

https://www.google.com/search?q=corvette...=918&dpr=1
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Er kommt gewiss, der Morgenschiss! ...Und wenn es erst am Abend ist.
  Zitieren
#9
Hallo Manfred!

Ich habe in meiner 60er den Original Schalthebel, wie ihn JR auf dem Bild zeigt. Aber ich drücke den (ohne ziehen der Sperre) nach links zu mir ran. In der Schaltkulisse ist dann ein deutlicher Widerstand. Mit etwas Kraft drüberdrücken und man kann den Rückwärtsgang durch nach vorn schieben einlegen. Vielleicht ist das noch eine Variante. Funktioniert absolut zuverlässig. Man muss es nur wissen, denn der zu überwindende Widerstand ist nicht mal eben versehentlich zu überwinden.

Grüße, Frank
  Zitieren
#10
Hallo

Zitat:denn der zu überwindende Widerstand ist nicht mal eben versehentlich zu überwinden.

Hmm, vielleicht wenn man diesen T-Bar hochzieht, so wies gedacht ist.
Die meisten Sperren kann man mit brutaler Kraft überwinden .
Ist nicht böse gemeint .

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CNC gefräste Tachoscheiben (mph zu km/h) 1958 bis 1962 maseratimerlin 14 18.168 03.12.2023, 16:38
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  C1 1958 Resto. Projekt Dengler 47 34.573 05.05.2021, 17:37
Letzter Beitrag: Dengler
  Lenkrad C1 1958 Ben201 12 10.127 31.08.2019, 22:52
Letzter Beitrag: flashy
  The phantom 1958 Corvette retractable Dr. Seltsam 21 10.920 14.01.2015, 18:07
Letzter Beitrag: Grauwe
  1958-60 gesucht Thedude 57 27.263 24.10.2014, 22:31
Letzter Beitrag: Porter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: