Beiträge: 4.434
Themen: 242
Registriert seit: 05/2004
Ort:
Wuppertal
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
1999,silber
Corvette-Generationen:
Sobald ich sehe, dass die Dinger passen und funktionieren, will ich Hella anschreiben und danach fragen. Schließlich sind es deren eigene Module die zudem in vielen Umbauten verbaut werden (Wohnmobile z.B.).
Ansonsten kann man sich auf die Xenon Zulassung beziehen. Die Hella Module haben eine Zulassung für Hallogen und Xenon in die Linsen eingelasert.
Wird den berliner Schutzmann zwar nicht interessieren, aber die interessiert in Berlin vieles nicht mehr....
Beiträge: 4.434
Themen: 242
Registriert seit: 05/2004
Ort:
Wuppertal
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
1999,silber
Corvette-Generationen:
Hallo,
ich habe die LEDs heute in unseren Alltagswagen eingebaut. Im Vergleich mit den H7 Hallogen Lampen. sehe ich nach hinten keinen Unterschied und damit auch kein Problem bei den Hella Modulen.
Daher werde ich mal eine LED in ein Modul einbauen und die Ausleuchtung testen.
Aktuell fahre ich in meiner Corvette die Xenon Variante unsers Sets. Daher habe ich einen guten Vergleich.
Wenn das alles gut aussieht, schreibe ich Osram an und spreche mit denen mal über eine Freigabe.
Laut PDF von Osram sind viele Wohnmobile auf der Liste und dort werden oft ebenfalls die Hella Module eingesetzt.
Sollte also machbar sein wenn Osram da kooperationsbereit ist.
Beiträge: 127
Themen: 25
Registriert seit: 03/2007
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1980 - Gelb
Baureihe (2):
2000 - Schwarz
Baujahr,Farbe (2):
C5
Kennzeichen (2):
MK
Corvette-Generationen:
Hi CustosOnLinux,
das die Smart LED passen war mir auch bewusst, sind ja exakt Baugleich mit einer Halogenlampe.
Da bin ich mal gespannt was du zum Unterschied berichtest und vor allem was OSRAM antworten wird.
Dann heißt es abwarten ob es auch eine H9 in LED in dieser Bauform mal geben, dann hätten wir das bestmögliche für unsere Birger Lampen rausgeholt.
Grüße Heiko