Batterie "Fernbedienung"
#1
Hallo zusammen !

Nachdem das Öffnen der Türen per FB nicht mehr so richtig klappte dachte ich: Eine neue Batterie muss her. Die Bedienungsanleitung zur Hand - Seite 166 oder so - da steht's - CR2450 - so! - aufgeschrieben - tags darauf eingekauft - FB aufgemacht - ei verbibbscht - passt nicht - Original ausgebaut - siehe da - ist eine CR2032 - spinn ich ??? - im 3bändigen Servicemanual (2000) nachgeschaut - was steht da ? - CR2450 - was soll das ? Kennen die GMler ihre eigenen Teile nicht ?

Gibt es da etwa verschiedene FB's mit unterschiedlichen Batterien ? Kopfschütteln

Ferngesteuerte, freundliche C5 Grüße, Erwin
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
[Bild: osc17epps.gif] ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
  Zitieren
#2
Hello Erwin

Bei meiner 99er eben nachgeschaut im Handbuch [S.162]:
Zitat:"Hierbei ist eine Batterie vom Typ CR 2450 oder eine ähnliche zu verwenden"


Ist wohl besser erstmal die FB aufzumachen und nachzusehen. Ich bin da eher der Typ der mit der Batterie direkt in den Laden gehe und dem Verkäufer sage:
"ey du, guckst du hier - brauch isch kongred neue..."

Grüße
Mike aus H.
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#3
Bei meiner C4 stand ein falscher Ölfilter in der Bedieungsanleitung, irgendwas mit 25 anstatt 52. Das ist natürlich sehr schön, wenn man schon das Öl abgelassen und dann Öl verschmiert den richtigen holen muss.

Gruß Martin
  Zitieren
#4
@ Mike aus H.

Die Bezeichnung 2450 definiert eine bestimmte Größe der Batterie ich glaub' in dem Fall 24 mm Durchmesser und 5,0 mm hoch - unter so ähnlich versteht man für gewöhnlich die Anfangsbuchstaben an denen man den Hersteller erkennen kann wie z.B.: DL, CR, ECR usw. Also ist die Differenz zwischen einer CR2450 und einer CR2032 augenscheinlich und mir eine Verwechslung durch GM unverständlich (noch dazu in zwei unabhängigen Büchern).

Freundliche Grüße, Erwin
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
[Bild: osc17epps.gif] ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
  Zitieren
#5
Moin zusammen,

is alles ganz anders, die CR 2450 ist für die US Version, Ex VD1, die übrigens
eine andere Frequenz hat, die CR 2032 für die Euro Version.

Ist beim übersetzen bzw. erstellen des deutschen Manuals nicht bemerkt
worden

Die CR 2032 ist übrigens in Deutschland sehr weit verbreitet und z.B.
bei jedem Opel-Händler erhältlich.Sollte im übrigen jährlich gewechslt werden,
kostet auch nicht mehr als 4 EUS !

Grüsse 427 animierte C4 Uwe
  Zitieren
#6
Habe vor kurzem auch meine "2032" gewechselt. Geholfen hat´s nicht wirklich. Zumindest weiss ich jetzt, dass es nicht an der Batterie gelegen hat. Irgendwie mögen sich Fernsteuerung und C5 oft nicht, wie in anderen Threads schon besprochen. Auch regelmäßiges Kalibrieren scheint kaum zu helfen...

Die 2032 findet man übrigens auch auf vielen Motherboards. Damit sind viele EDV-Händler möglicherweise die günstigere Alternative für die Teile.

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterie platt, ist der Alternator das Problem? vette71 6 1.366 29.08.2024, 21:03
Letzter Beitrag: vette71
  Umverlegung der Batterie sinnvoll? ericf123 15 2.923 07.05.2024, 19:18
Letzter Beitrag: c6schleicher
  Batterie laden über Zigarettenanzünder Vermilion 13 3.722 04.01.2024, 00:06
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Batterie entlädt sich uwekilon 14 5.301 24.02.2023, 18:34
Letzter Beitrag: Tom V
  Batterie laden Horst Hopf 4 3.169 28.02.2022, 20:32
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste