Wärmewert war evtl. falsch. (zu kalte Zündkerze)
Sonnst vielleicht Material fehler.
Messe die Kompresion bitte. Vielleicht ist die immer noch gut. Aber so wie Du es beschreibst ist die eher im Ar..... Nämlich, mit der Steingender Drehzahl ist der Motor ruhiger, weil der Kolben bei höherer Drehzahl noch ein bischen Kompresion aufbaut. In niedrigen aber zündet das Gemisch nicht, weil zu niedriger Druck. Ursache kann sein Ventilverbrand, Kopfdichtung defekt, Kolbenring, Zyl-kopf. Ich hoffe ich liege da falsch.
Ich wünsche Dir Glück
Gruß W.
Beiträge: 201
Themen: 8
Registriert seit: 03/2006
Ort: Berlin
Baureihe: C1500 PU
Baujahr,Farbe: 1992,schwarz
Hallo!
Bei mir Hat mal ein Kunde mit einem Astra einen Satz Boschkerzen angeschleppt (habe eine Werkstatt) die ich Ihm dann auch eingebaut habe.
Der Kunde ist dann nach 2 Tagen mit einem toten Zylinder wiedergekommen, es war sehr ähnlich zu Deinem Fall der Isolator komplett abgeplatzt und beide Elektroden waren miteinander verschweißt.
Der Kunde hat die Kerze beim Baumarkt wo er sie gekauft hatte reklamiert, wurde zu Bosch eingeschickt, natürlich ohne Erfolg. Ich hatte Ihn natürlich über möglich Folgen augeklärt.
Und das beste ist das ich mich vor dem Einbau noch abfällig über Boschkerzen geäußert habe.
Mit neuen (NGK !) Kerzen lief der Motor aber wieder einwandfrei.
mfg
David
Beiträge: 1.457
Themen: 263
Registriert seit: 04/2005
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
miss kompression wie hier schon mehrfach geschrieben dann weisst du was sache ist und ob du dir nen kopf machen brauchst.
und berichte!
gruss
andy
Beiträge: 136
Themen: 34
Registriert seit: 03/2002
Ort: Ehningen, BW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
Hallo
So ich habe dann mal die Kompression gemessen.
Das Ergebnis war extrem niederschmetternd.
Die Kompression an dem Zylinder ist 0,0 (!).
Ich habe bei einem anderen getestet da waren es ca. 12 Bar.
Bei dem Zylinder ohne Kompression habe ich einfach mal eine Zündkerze reingeschraubt.
Der Motor zuckt kein bischen. Das Ergebnis ist das gleiche, als wenn keine Zündkerze drin ist.
Da hören dann die Möglichkeiten der Reparatur in einer Garage auf.
Ich würde gern in eine Werkstatt fahren die ca. 250km entfernt ist.
Kann ich das in dem Zustand noch machen?
mfg Coach1
Beiträge: 3.833
Themen: 92
Registriert seit: 05/2007
Ort:
Matrix
Baureihe:
BMW Z4
Baureihe (3) :
2014
Baujahr,Farbe (3) :
Audi A5
Corvette-Generationen:
Moin Coach,
es könnte evtl. das Problem geben das der unverbrannte Sprit das Öl von Deinen Zylinderwänden wäscht und somit auf diesem Zylinder ein erhöter Verschleiß stattfindet. In wie weit sich das bei 250Km fahrt auswirkt sollten Die die Motorenexperten hier im Forum sagen können.
Gruß
Frank
Hallo Christian,
Verkaufst Du evtl. deine Vette? Ich suche auch eine mit Motorschaden.
Gruß
W.
Beiträge: 1.457
Themen: 263
Registriert seit: 04/2005
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
du kannst auch mal den ventildeckel abnehmen und vielleicht siehst du an der feder dass ein ventil offensteht (z.b. weil sich die kerzenelektrode darin verklemmt hat)
dann hast du auch keine kompression.
da der zylinder keine kompression hat schadet es nur bedingt der kurbelwelle wenn du so fährst. ich würde zusätzlich den stecker von der einspritzdüse abmachen, dann kommt kein sprit in den zylinder.
ich persönlich würde glaube ich so fahren wenn ich keinen anhänger hätte.
aber leihen kostet auch nur 30 euro und dann bist du auf der sichereren seite.
gruss
andy