21.07.2010, 21:46
![[Bild: tommyka.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/tommyka.jpg)
So close, no matter how far
Couldn't be much more from the heart
Forever trusting who we are
and nothing else matters
Anja 6.12.1966--14.4.2008
C5 Kühler defekt!
|
21.07.2010, 21:46
![]() So close, no matter how far Couldn't be much more from the heart Forever trusting who we are and nothing else matters Anja 6.12.1966--14.4.2008
21.07.2010, 23:10
![]() Gruß Dieter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
22.07.2010, 10:00
Und wieviele Euros muss man eigentlich für einen neuen Kühler hinlegen? Sollte man nicht einen
passenden Kühler nehmen, der keine Kunststoffteile, stattdessen alles aus Metall hat? Gruss RainerR
RaRo
22.07.2010, 10:18
Hi Rainer, das ist eine gute Frage. Ich habe für den Kühler von Molle wie in seinem ebayshop angeboten, 500,-Euro bezahlt. Ist ein "Universalkühler" d.h., für Automatic und Schalter. Es gibt viele Varianten, und die voll Metallkühler habe ich auch gesehen, da sind die Preise aber zu hoch gewesen für mich. Bei meinem "alten" Auto wär das sicher übertrieben gewesen. Wenn dieser auch wieder 10 Jahre hält, bin ich zufrieden. Bei einem jüngeren Auto hätte ich sicher die bessere Version genommen. Ich hab mich auch gewundert, wie leicht und auch relativ klein das Ding ist. Ist doch immerhin ein ganz schön großer Motor. Aber, es klappt ja wieder. Wenn Du Dich umhörst, wird für einen Kühler inwischen 590,-Euro aufgerufen.
![]() Gruß Dieter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
22.07.2010, 12:03
Zitat:Original von RainerR Es gibt ja diverse vollmetalkühler. Interessant wäre eher wenn da gleich Oelkühlung etc. dabei ist. Kühler Allerdings der Delco Kühler hat ja offenbar recht lange gehalten, warum bewährtes ersetzen? Wer weiss was die Vollmetallkühler für andere Nachteile haben? mfG René
22.07.2010, 15:34
Man könnte natürlich auch zu einem Kühlerbauer gehen, und sich einen "idealen" Kühler bauen lassen.
Fragen kost ja nix, obwohl ich glaube, billiger wirds auch dort nicht werden. Aber man könnte vielleicht ein wirksameres Netz nehmen. Also ich finde diese Möglichkeit schon interessant, fragen würd ich schon, Gruss RainerR
RaRo
22.07.2010, 15:39
Zitat:Original von RainerR Ich hab mir für den Jeep beim Kühlerbauer das verrottete Netz ersetzen lassen, er hat mir dann gleich zwei Reihen mehr eingezogen und somit auch im Sommer absolut tolle Kühlung garantiert (und auch gehalten). Dieses neu machen hat mich 250 Euronen gekostet. Würde ich immerwieder machen. Bei mir waren allerdings die Platikteile noch in Ordnung. Nur das Netz war zum Kressenährboden geworden. mfG René
22.07.2010, 15:48
Das ist ja sicher schön, aber ich habe NIE festgestellt, dass die Kühlung nicht ausreichend wäre. Auch bei längeren Autobahn schnellfahrten. Das einzige Manko ist m.E. die besch...ene Verarbeitung. Es hatten ja schone einige andere dieses Rißproblem. Als ich in meinem Service-Manual-Wälzer gesucht habe, habe ich gedacht, och wie praktisch, da ist das Kunsstoffteil angeflanscht, Teilewert vielleicht 15-45 Euro, das kannst Du dann ja austauschen, da es auch eine Teilenummer hat. Flötepfeiffe! Das ist so gecrimpt, dass man (ich zumindest) es nicht lösen kann. Na ja, lange Rede kurzer Sinn, es mußte ein neuer her.
![]() Gruß Dieter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
22.07.2010, 15:56
Zitat:Original von ZEH5didditz Ich hatte bis jetzt auch keinerlei Temperaturprobleme. Ich wollte nur sagen das es womöglich recht günstig sein kann einen Kühlerbauer sich die Sache ansehen zu lassen zumindest wenn nur das Netz defekt ist. Da aber offenbar zerbrochenes Plastik eher die Fehlerursache ist, wird man damit wohl nicht weit kommen. mfG René
26.07.2010, 20:33
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Dieter ![]() PS. Die Unterstützung von Molle und Sven, sowie auch Jens (Camaro WS6), möchte ich nicht unerwähnt lassen, ohne die ich sicher Heul-und andere Krämpfe gekriegt hätte. Da war er noch optimistisch.. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Nebelscheinwerfer defekt - wie Leuchtmittel wechseln? | BoxsterAndy | 21 | 9.426 |
03.08.2024, 22:09 Letzter Beitrag: GuruTX |
|
ABS defekt = Steuergerät reparabel? | WJR | 30 | 8.481 |
09.11.2023, 21:18 Letzter Beitrag: FREEZLAeNDER |
|
Lenkwinkelsensor defekt ? | c5-freak | 17 | 8.656 |
08.08.2022, 12:02 Letzter Beitrag: c5-freak |
|
Motor geht im Leerlauf aus - Tankanzeige defekt | Darkgreenneon | 27 | 12.859 |
21.09.2021, 20:24 Letzter Beitrag: Darkgreenneon |
|
Cd Wechsler defekt Alternative | Topact | 21 | 12.281 |
01.04.2021, 21:55 Letzter Beitrag: K1111d |