19.07.2011, 13:52
Zitat:Original von GFoL
Beim BMW 3er sind zum Beispiel unterschiedliche Profiltiefen oder auch nur Gummimischungen oft Auslöser. Daher finde ich es verfrüht sich auf das ESP einzuschießen, oder haben hier Nutzer wiederholt plötzliche Eingriffe? Ich bin 8 Jahre C5 Pilot gewesen und kann das zum Glück nicht nachvollziehen.
Ich hatte das Problem noch nie. Weder beim 7er BMW noch bei der C5. Aber mir graut's vor dem ersten mal im falschen Moment.
Langsam verstehe ich die Mädels, die vor dem ersten Mal jammern...
Zitat:Original von Mankra
Der LWS hat 2 Schleifringe und 2 Ausgänge, ist also doppelt ausgelegt.
Sobald es hier etwas Abweichung gibt, wird ein Fehlercode gesetzt. Die Toleranz ist sogar sehr gering. Deshalb kommt der Fehler manchmal schon, nur weil der LSW etwas locker in seiner Halterung ist (Festkleben und es ist wieder Ruhe).
Gut zu wissen - kann man damit einen Fehler von diesem Bauteil ausschließen? Wenn es 100% redundant ist, eigentlich schon. Sollte aber auch nur ein Spannungsregler gemeinsam genutzt werde, ist es schon wieder fragwürdig.
Zitat:Die Horrormeldungen, daß ein falsch eingreifendes EPS die Karre 3m (ganze Fahrbahnbreite) sind entweder übertrieben, oder haben eine andere Ursache. Das ESP hat nur eine geringe Bremskraft, d.h. wenn man net Freihändig fährt, verreißt es einem nicht gleich das Lenkrad aus der Hand.
Wobei 3m Abweichung vom Kurs bei 240km/h nicht wirklich die Welt ist. Gefühlt auf alle Fälle weniger als wenn das Heck einen halben Meter wegwedelt. Bekanntermaßen ist ein Platten am Hinterrad gefährlicher als am Vorderrad, das Heck geht schneller weg als der Bug.
Zitat:Also nochmal, keine Panik vorm ESP, dessen Bremskraft ist sehr gering, für das feine Reinbremsen bei zu schnellen Kurven (und wenig Grip) braucht es auch net viel.
Bei der Frage wg. Senorwerten bin ich voll bei Dir. Aber bei der Frage, wie stark das ESC ein Rad abbremsen kann, bin ich mir nicht sicher. Mehrere Leute berichten von Auswirkungen, die durchaus gefährlich sein können. Wo könnten diese sonst noch herkommen? Von einem weggenommenen Gas durch das ASR sicher nicht. Die Frage ist nicht nur, was das ESC bei Dir gemacht hat, sondern wozu es technisch (Bremsdruck) in der Lage ist.
Zitat:Aber, während ich, IMHO, auf ASR uns ESP verzichten kann, auf ABS möcht ich net verzichten, gerade wenn man in Kurven bremsen muß.
Ich würde lieber auf ABS verzichten als auf Antischlupf... Gerade bei Schnee kommt man mit der Knatterbremse ja nie zum stehen...