19.07.2011, 15:37
Dafür gibts Fahrtechnikkurse. Vor allem, da kann wirklich bis zum Limit und darüber hinaus probiert werden.
Diese Diskussion hatten wir hier eh schon öfters. Die Hardcorefraktion meint, alles Eitel Sonneschein und der Fahrer ist immer verantwortlich. Meiner Meinung nach, wenn es schon einen Umschaltknopf für verschiedene Programme gibt, sollte das Standartprogramm mit einem Sicherheitspolster arbeiten, daß man im Regen keine Kreise ziehen kann.
A + B Steering Wheel Position Sensor
Gibt aber auch noch eine andere Grafik, wo nur der LWS bis zum EBCM aufgezeichnet sind.
Zitat:Original von AlecTronWobei man bei der Vette relativieren muß: Das AH funktioniert hier sehr spät, manchesmal auch zu spät.
Ähnlich verhält es sich mit AH oder ESP. Wahrscheinlich hat das schon Hunderten von Vette-Fahrern ihren und den schicken Ar***ihrer Vette gerettet, ohne, dass sie es gemerkt haben. Insbesondere bei feuchter oder nasser Straße, .
Diese Diskussion hatten wir hier eh schon öfters. Die Hardcorefraktion meint, alles Eitel Sonneschein und der Fahrer ist immer verantwortlich. Meiner Meinung nach, wenn es schon einen Umschaltknopf für verschiedene Programme gibt, sollte das Standartprogramm mit einem Sicherheitspolster arbeiten, daß man im Regen keine Kreise ziehen kann.
Zitat:Original von Thomas VDoch, doch, schau mal in der Mitte, untere Hälfte:
das Schaltbild zeigt aber nicht den Lenkwinkelsensor, sondern nur die Beschleunigungssensoren und den Anschluß der 5Volt Referenzspannung zum Lenkwinkelsensor. .
A + B Steering Wheel Position Sensor
Gibt aber auch noch eine andere Grafik, wo nur der LWS bis zum EBCM aufgezeichnet sind.