19.07.2011, 16:36
Zitat:Original von Till
Das ist falsch.
Bezieht sich auf welche der beiden Aussagen?
Generell haben Reifen dann den besten Grip, wenn sie ganz leichten Schlupf haben. Also nicht blockieren, aber auch nicht voll mitdrehen. Ebenso beim beschleunigen.
Ältere ABS-Systeme können das nicht, daher die unterbrochene Bremsspur. Und das ist nicht der optimale Zustand, da könnte selbst ein blockierendes Rad besser bremen - unter Verlust der Lenkfähigkeit.
Desweiteren kann sich das ABS nur an den Raddrehzahlen orientieren, der Mensch aber auch an Geräuschen und vor allem dem Popometer, welches den Abriss der Traktion beim blockieren sehr gut melden kann.
Vorteil ABS: Die wenigsten werden in einer echten Gefahrensituation den Nerv aufbringen, das zu dosieren. Auch wenn's ein paar Meter kostet, hat man doch den Kopf frei, um sich um wichtigeres zu kümmern, z.B. einen Kurs zu planen, der am wenigsten Sach-/Personenschaden mit sich zieht. Auch das sollte man nicht unterschätzen.
Viele bremsen trotz ABS voll, und denken nicht daran, daß man auch ausweichen könnte. Im Extremfall semmelt man lieber mit knatternder Bremse in der Vordermann, als daß man auf den Grünstreifen ausweicht, und einen Busch niedermäht.