19.07.2011, 22:42
Zitat:Original von speed300
Zitat:Original von CustosOnLinux
Ich empfehle jedem ein ADAC Fahrsicherheitstraining zu machen.
Da lernt man sehr gut die Zicken seines Autos und Könnens kennen.
Große Eier werden da ganz schnell auf Wachtel größe geschrumpft.
Das Thema ABS und ESP wird da auch gut durchgekaut und diverse Behauptungen hier aus dem Thread kann man mit eigener Erfahrung widerlegen.
Ob das was nützt ?
Punkt 1 : man ist dort darauf vorbereitet
Punkt 2 : man fährt dort nicht die Geschwindigkeiten wie auf der Landstraße oder Autobahn
Punkt 3 :man hat viel Platz gegenüber der Autobahn oder Landstraße
Also kleine Ausbrecher bis 80 oder 100 km/h können damit geübt werden und man kann das Auto evtl. noch abfangen. Ich behaupte mal, bei 200 und mehr hat nicht mal ein Rennfahrer eine Chance und ist genau so Passagier wie wir alle.
Gruß
W.
Ich kann definitiv sagen, das Training hat meinen Hintern auch schon gerettet. Und die 3 freien Fahrspuren auf der Autobahn. Da wollte doch tatsächlich das Heck zuerst aus aus der Kurve raus. Der Grund war simpel, zu schnell auf nasser Straße, die Reifen hinten haben zuerst die Haftung verloren. Nach ein paar Schlenkern nach rechts und links hatte ich die Kontrolle wieder zurück. Das Active Handling hat sich zwar bemüht, konnte aber in diesem Fall nicht viel ausrichten. Es bremst nämlich nur die vorderen Räder ab. Wer es nicht glaubt, sollte mal das Service Manual her nehmen und kann es dort nachlesen. Da stehen noch einige Details über die Funktionsweise des Ganzen.
Im übrigen vertraue ich der Elektronik im Auto immer noch mehr als den "Fahrzeuglenkern" hinter dem Lenkrad. Die sind nämlich viel unberechenbarer als alles andere drum herum.
Außerdem lernt man durch das Sicherheitstrainung auch die Grenzen des eigenen Fahrzeugs kennen. Manchmal sind es nur wenige km/h die über weiterfahren oder ein Ende im Straßengraben entscheiden. Die elektronischen Helfer können zwar einiges, aber auf alle Fälle nicht die Physik überlisten.