20.07.2011, 10:27
Zitat:Original von KHH
So sieht es aus wenn das ABS plötzlich ausfällt , ich hatte voll eingelenkt, aber das Auto ist nur noch geradeausgeschossen, da machst du nichts mehr, wenn du nicht damit rechnest,
https://www.youtube.com/watch?v=_9ZxSk2YpGc
Sorry, aber die Aktion ist für mich ziemlich unerklärbar. Fährt man heutzutage Rennen, indem man sich voll auf die Elektronik verläßt und nur noch blind die Bremse zuhämmert?
Wenn ich auf eine Kurve zufahre, und will das Maximum herausholen, gehe ich auch voll in die Eisen - und lasse das ABS das machen. Natürlich fährt man nicht so langsam um die Kurve, daß man bis zur Leitplanke zum stehen kommen könnte, sonst könnte man nirgends mehr als 50km/h fahren. Wenn's aber auf allen vieren quietscht, und klar ist, daß das NIE mit bremsen reicht, dann ist die Lösung ziemlich simpel, und jeder der seine Fahrerfahrung ohne ABS gesammelt hat, hat diese Reaktion in Fleisch und Blut:
Im allerletzten Moment von der Bremse gehen, Räder schon leicht eingelenkt. Dadurch hat man das Maximum an Geschwindigkeit abgebaut, und trotzdem noch volle Lenkbarkeit im letzten Moment.
Sollte es trotzdem nicht reichen, dann war man eh zu schnell, das hätte auch das ABS nicht gerettet. In dem Video sieht es aber nicht danach aus. Da bleibt jemand verkrampft auf der Bremse stehen und wartet auf den Aufschlag. Wundern, warum da kein ABS knattert anstelle von Bremse lösen und lenken.
Das war ein klassischer Fahrfehler, wie von jemandem, der sich SO auf das System verläßt, daß er bei dessen Ausfall keine Chance hat.
Das mag jetzt etwas "von oben herab" klingen, aber GENAU DAS hat mir mein Vater von Jugend an eingetrichtert. Immer und immer wieder. Wie oft haben wir das im Regen auf Parkplätzen mit Hütchen geübt - wissend, daß es einem keine Fahrschule beibringt, und die Realerfahrung teuer würde. Und es ist GANZ tief drin, und hat bisher immer geholfen.