20.07.2011, 21:51
Zitat:Original von Mankra
Wie bei jedem anderen Fahrzeug auch und wie es bei zig Tausend Vetten mit Non-EMT Reifen nun mal funktioniert:
Die bessere Federung und geringere, ungefederte Masse bedeutet etwas mehr Grip, wie auch der weichere Gummi.
Das gedämpfte Feder-Masse-System funktioniert kann doch aber nicht mehr funktionieren. Zum einen wird an der Federkonstante etwas geändert, zum anderen an der Masse. Wenn es funktioniert, dann ist das nur Zufall.
Zitat:Aber das ist absolut egal, da die viel größere Unbekannte die Fahrbahneigenschaften sind, somit muß das System den Ist-Zustand erfassen und bei zu großen Drehzahlunterschieden eingreifen.
Bei unglücklichen Kombinationen kann es durchaus zum Beispiel zum Aufschaukeln bei hohem Tempo kommen. Viele andere weitere Fälle sind denkbar. Trifft man in so einem Zustand auf eine Querfuge oder Senke in einer Kurve kann es das gewesen sein. Du selbst fährst doch Wettbewerbsmotorräder und weißt wohl am Besten, wie sehr die Komponenten ineinander verzahnt sind.
Ich würde daher nicht immer zwingend von Fehlfunktionen des Active Handling ausgehen.