21.07.2011, 09:34
Moin, Moin Ralph,
na, Dir biete ich nochmal meine Hilfe an. Wollte doch sowieso nur zusehen wie DU arbeitest. Und, falls Du nicht zugenommen hast seit Suhl, werde ich schon genug sehen, wenn Du im Fußraum liegst. Aus guten Grund: BIS HIERHER WAR DIE SCHERZTASTE AN!
Jetzt ernsthaft: Ich möchte zwar gern "etwas tun", mir aber den Ausbau der Lenksäule etc. ersparen, wenn der LWS nicht gerade Schrott ist.
Mir leuchtet schon ein, wenn der da unten "lose" ist, kann er natürlich nicht mehr die richtigen Winkel / Werte erfassen. Er muss ja aber deshalb vielleicht nicht gleich gewechselt werden. Festkleben, was ja jemand vorgeschlagen hatte, erschwert sicher einen möglichen später mal erforderlichen AT. Du hast das Teil per Kabelbinder fixiert? Welche Halterund war denn bei Deinem LWS gebrochen? Gibts eine Art vorgegebene Fixierung des Teils? Und weißt Du ob man den LWS, ob nun neu oder nur neu befestigt, anlernen / kalibrieren muss / sollte?
Nach dem Einbau des neuen Motors bei meiner, mit den entsprechenden "Verlegungen" des Autos, gab es "elektronische Verwirrung" bei der ersten Probefahrt. Nach mehrmaligem Volleinschlag der Lenkung in beide Richtungen war das plötzlich weg und alles lief super.
Zum Thema Regenfahrt oder ständig am Limit, hast Du glaube ich alles (richtig) gesagt!
Schönes WE für Euch
Didi
na, Dir biete ich nochmal meine Hilfe an. Wollte doch sowieso nur zusehen wie DU arbeitest. Und, falls Du nicht zugenommen hast seit Suhl, werde ich schon genug sehen, wenn Du im Fußraum liegst. Aus guten Grund: BIS HIERHER WAR DIE SCHERZTASTE AN!
Jetzt ernsthaft: Ich möchte zwar gern "etwas tun", mir aber den Ausbau der Lenksäule etc. ersparen, wenn der LWS nicht gerade Schrott ist.
Mir leuchtet schon ein, wenn der da unten "lose" ist, kann er natürlich nicht mehr die richtigen Winkel / Werte erfassen. Er muss ja aber deshalb vielleicht nicht gleich gewechselt werden. Festkleben, was ja jemand vorgeschlagen hatte, erschwert sicher einen möglichen später mal erforderlichen AT. Du hast das Teil per Kabelbinder fixiert? Welche Halterund war denn bei Deinem LWS gebrochen? Gibts eine Art vorgegebene Fixierung des Teils? Und weißt Du ob man den LWS, ob nun neu oder nur neu befestigt, anlernen / kalibrieren muss / sollte?
Nach dem Einbau des neuen Motors bei meiner, mit den entsprechenden "Verlegungen" des Autos, gab es "elektronische Verwirrung" bei der ersten Probefahrt. Nach mehrmaligem Volleinschlag der Lenkung in beide Richtungen war das plötzlich weg und alles lief super.
Zum Thema Regenfahrt oder ständig am Limit, hast Du glaube ich alles (richtig) gesagt!
Schönes WE für Euch
Didi
Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt!