21.07.2011, 15:37
Dieter,
wenn ich micht recht erinnere,ist der Halter für den LWS an der Motorwand angebracht und der Sensor dort hinein geclipst (müsste ich mir aber noch mal genau anschauen)?
Die Lenksäule geht durch den Sensor (logisch),ich weiss jetzt nicht welche Möglichkeit besteht das alles abzuschrauben?
Aber,wenn Du den LWS auswechselst musst Du den genau auf null einstellen,ansonsten übermittelt er wieder verkehrte Werte!
Laut Diagramm ein paar Seiten vorher kann man das gut erkennen,Lenkrad auf null (geradeaus) stellen
und den Sensor so einstellen das Du den optimalen Wert bekommst,kann man mit einem handelsüblichen Volt-Meter messen,am Stecker,dannach den LWS feststellen!
Mankra,
so habe ich das noch nicht gesehen,aber Du hast natürlich Recht,wenn das ASR bei hohen Geschwindigkeiten eingreift und Du in dem Moment durch eine Bodenwelle z.B. fährst kann es natürlich Mega gefährlich werden,zum Glück hatte ich so ein Problem nocht nicht und hoffe das Du Deinen Fehler schnell findest ,
gruss Ralph
wenn ich micht recht erinnere,ist der Halter für den LWS an der Motorwand angebracht und der Sensor dort hinein geclipst (müsste ich mir aber noch mal genau anschauen)?
Die Lenksäule geht durch den Sensor (logisch),ich weiss jetzt nicht welche Möglichkeit besteht das alles abzuschrauben?
Aber,wenn Du den LWS auswechselst musst Du den genau auf null einstellen,ansonsten übermittelt er wieder verkehrte Werte!
Laut Diagramm ein paar Seiten vorher kann man das gut erkennen,Lenkrad auf null (geradeaus) stellen
und den Sensor so einstellen das Du den optimalen Wert bekommst,kann man mit einem handelsüblichen Volt-Meter messen,am Stecker,dannach den LWS feststellen!
Mankra,
so habe ich das noch nicht gesehen,aber Du hast natürlich Recht,wenn das ASR bei hohen Geschwindigkeiten eingreift und Du in dem Moment durch eine Bodenwelle z.B. fährst kann es natürlich Mega gefährlich werden,zum Glück hatte ich so ein Problem nocht nicht und hoffe das Du Deinen Fehler schnell findest ,
gruss Ralph