03.08.2011, 18:16
Wenn noch nie der Kühler von außen gereinigt wurde, dürfte auf den Kühlrippen ein dicker Filzteppich kleben. Ansonsten ändere ich in der Regel die Chips so ab, dass die Lüfter bei 95-96° anspringen und bei 92°C wieder ausgehen, damit das Thermostat nicht gewechselt werden muss. Wäre dann quasi plug and play.
Gerade erst vor 3 Wochen mit einer 90 im Sauerland so über den TÜV gefahren, nachdem wir vorher die Einspritzdüsen getauscht und im Motor-Programm angepasst hatten.
Gerade erst vor 3 Wochen mit einer 90 im Sauerland so über den TÜV gefahren, nachdem wir vorher die Einspritzdüsen getauscht und im Motor-Programm angepasst hatten.
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.