07.09.2011, 15:50
Zitat:Original von RainerR
Ein Getriebeölkühler ist bei Automatik eine Lebensversicherung fürs Getriebe,
Gruss RainerR
Eine Lebensversicherung mit begrenzter Deckung:
Überhitzung ist nur eine mögliche Todesursache,
daneben gibt es noch weitere.
Die letzten 2 C5 - Automaten die ich überholt habe, hatten verschiedene
Leiden:
Nummer 1 starb dank Überhitzung an verbranntem 3/4 Clutch-Package
Nummer 2 starb an atomisiertem Freilauf.
Das war mal der Freilauf:
![[Bild: freilaufbrsel.jpg]](https://img7.imageshack.us/img7/7282/freilaufbrsel.jpg)
Beide Getriebe hatten zusätzlich noch kleine Verschleißdefekte, wie
ausgelutschte Accumulator-Kolben weil GM Sparfüchse ab 1998 bewährte
Alukolben gegen Plastikmüll getauscht haben.
Bei beiden Getrieben hatte sich eine Stahlkugel (Checkball) des Valvebodys
komplett in die Trennplatte gearbeitet - Somit konnten die Dinger nicht mehr
ganz wie vorgesehen schalten. Konnte dieses bisher bei fast allen 4L60e mit
höherer Laufleistung feststellen. Als Fahrer hat ma da keinen Einfluss drauf, nur
bei der Rep. kann man einen gehärteten Sitz nachrüsten.
Trennplatte mit Checkball:
![[Bild: checkballdurchschuss.jpg]](https://img215.imageshack.us/img215/6788/checkballdurchschuss.jpg)
So, ihr da draußen mit GÖK-Lebensversicherung.- Hab ich es geschafft
euch Angst zu machen ????


Gruß
Stevie
Stevie