23.09.2011, 01:51
Das soll keiner falsch verstehen: ich will das nicht schlecht machen, es soll nur zum nachdenken anregen.
@V8-Star : also wenn ich das richtig sehe hast Du die ABE Version des Pole Position gewählt. Der Sitz ist dann demnach im Oberschenkelbereich an der breitesten Stelle 520mm aussen und bietet in dem Bereich fast keinen Seitenhalt. Obendrein noch in Kunstleder, auf dem man dann noch umherrutscht. (Hier mal Masstabelle ganz unten auf der PDF https://www.bsa-motorsport.de/REC_GP_Renn_D_0408_.pdf ) Der Sitz muss also leicht seitlich versetzt montiert werden.
Für die Strasse ein bissel besser als Orig. aber bestimmt nicht optimal für schnelle Kurvenfahrten, selbst auf Landstrassen. Sehen eben schöner aus und hat fast jeder, der umbaut.
Ausserdem wiegt ein Pole Position Kunstleder mehr als 7kg (ich glaub um die 11).
Ein 4-Punkt Gurt ist nicht zu raten, da man unter Diesen im Erstfall durchrutscht. Wird zur Zeit überall abgeraten. Ausserdem bei Airbag ungünstig. Auch bei 5 oder 6 Punkt Gurt müsste dann der Airbag abgeschaltet werden. Denn man würde nicht ins Kissen kommen, sondern eins in die Fr....e. Das würde dann eher ein Sicherheitsrisiko werden.(kein Witz) Denn die 2 fixen Schultergurte verhindern das. Für eine Zulassung muss der neue Gurt ausserdem mit Druckknopf am Schloss sein (ECE Zulassung). Ein Schlosshebel ist nicht erlaubt. Das würde dann also nur bedeuten (was mir bekannt ist ,wäre z.B. OMP oder Schroth (wobei da noch das asm-System wirkt-Airbag tauglich ???!!!)).
Somit sollte man genau bedenken, was man tut.
Ich stell dann Ende Oktober meinen Umbau ein. Inkl. ohne Airbag und 6 Punkt Gurt.
@Honk: die Callaway sind 470mm breit. passen also ohne seitlichen Versatz.