03.12.2011, 13:24
Absolute Zustimmung.
Auf engstem Raum eine riesige Auswahl, da fährt man sich in Europa die Hacken ab, um nur annähernd einen Bruchteil der Auswahl zu begutachten.
Wenn man dann noch einen Begleiter zur Begutachtung benötigt, wird der Aufwand schnell nicht mehr stemmbar.
Solange der Dollarkurs einigermaßen stimmt und Verzollung über F funtkionert, ist das m.E. die beste Möglichkeit an historische Vetten zu kommen.
Würde es auch immer wieder so machen.
Auf engstem Raum eine riesige Auswahl, da fährt man sich in Europa die Hacken ab, um nur annähernd einen Bruchteil der Auswahl zu begutachten.
Wenn man dann noch einen Begleiter zur Begutachtung benötigt, wird der Aufwand schnell nicht mehr stemmbar.
Solange der Dollarkurs einigermaßen stimmt und Verzollung über F funtkionert, ist das m.E. die beste Möglichkeit an historische Vetten zu kommen.
Würde es auch immer wieder so machen.
Gruß
Stefan![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Stefan
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
![[Bild: m0i3-1-5e1c.png]](https://www.bilder-hochladen.net/files/m0i3-1-5e1c.png)