31.12.2011, 14:52
Hi Desotodavid,
danke für die Antwort.
coolchevy hat mir eine Mail geschrieben.
Auch beim Schalter sitzt da wirklich so ein Stopfen drinne,
der bei mir jetzt wohl in der Ölwanne liegt
Also muß die Wanne auf jeden Fall weg, um den Stopfen rauszuholen,
und das neue Lager muß ebenfalls raus, um einen neuen Stopfen reinzudrücken.
Bevor ich den Wellendichtring eingebaut hab, hab ich alles mit Bremsenreiniger gesäubert.
Was mir allerdings negativ aufgefallen war:
Der neue Ring ist etwas kürzer als der alte.
Innen- und Außendurchmesser stimmen überein, aber wenn ich den ganz eindrücken würde, wäre er nicht bündig mit dem Gehäuse, sondern würde ca 2-3mm einstehen.
Zudem hat er keine Metalleinlage mehr, so wie der alte.
Wie weit solllte man den neuen, kürzeren WDR am besten eindrücken?
Bündig vorne mit dem Gehäuse, oder bis auf hiunteren Anschlag rein?
Lg. André
danke für die Antwort.
coolchevy hat mir eine Mail geschrieben.
Auch beim Schalter sitzt da wirklich so ein Stopfen drinne,
der bei mir jetzt wohl in der Ölwanne liegt
Also muß die Wanne auf jeden Fall weg, um den Stopfen rauszuholen,
und das neue Lager muß ebenfalls raus, um einen neuen Stopfen reinzudrücken.
Bevor ich den Wellendichtring eingebaut hab, hab ich alles mit Bremsenreiniger gesäubert.
Was mir allerdings negativ aufgefallen war:
Der neue Ring ist etwas kürzer als der alte.
Innen- und Außendurchmesser stimmen überein, aber wenn ich den ganz eindrücken würde, wäre er nicht bündig mit dem Gehäuse, sondern würde ca 2-3mm einstehen.
Zudem hat er keine Metalleinlage mehr, so wie der alte.
Wie weit solllte man den neuen, kürzeren WDR am besten eindrücken?
Bündig vorne mit dem Gehäuse, oder bis auf hiunteren Anschlag rein?
Lg. André