16.01.2004, 17:39
Hallo Christian,
erstmal mein Beileid, dass Du jetzt Mariva fahren mußt. Klingt vielleicht sarkastisch, ist aber nicht so gemeint. Schreibe das, weil Du ja jetzt nicht mehr gerne zur Arbeit fährst.
Bei Haftpflichtschäden hast Du grundsätzlich das Recht, Dir Deinen Gutachter selbst auszusuchen. Das das ein anerkannter sein muß, versteht sich von selbst. Leider ist mir Deine oben beschriebene Vorgehensweise der Werkstatt nur zu bekannt. Die lassen sich von Dir alles schön abtreten und versilbern sich dann den Hintern. Aber eigentlich sollte doch Deiner versilbert werden.
Du glaubst doch wohl nicht, dass die Werkstatt mit dem Gutachter gesprochen hat, wie Du das als Geschädigter gemacht hättest. Nicht vergessen: Der Gutachter ist Dein Auftragnehmer, auch wenn er von der gegnerischen Versicherung bezahlt wird. Na ja, das scheint ja schon gelaufen zu sein, da ich meine, zwischen den Zeilen bereits gelesen zu haben, dass Du eine Abtretung unterschrieben hast.
Nur nebenbei für eventuelle weitere Haftpflichtschäden: Den Gutachter selbst aussuchen. Du wirst Dich wundern, wieviele Gutachter Dein Bekanntenkreis kennt. Und wenn man selbst mit dem Menschen redet, wird er auch wohl schreiben, dass eine neue Motorhaube fällig ist, und nicht nur eine Reparatur.
"Mein" Gutachter hat mir bei einem Unfall mit einem fast neuen Auto einen merkantilen Minderwert von 5 % des Zeitwertes bescheinigt. Die wurden dann auch von der gegnerischen Versicherung bezahlt. Und zwar erst nach Drohung meinerseits mit einem Rechtsanwalt (obwohl die ja bekanntlich überhaupt nichts ausrichten können).
Grüße
erstmal mein Beileid, dass Du jetzt Mariva fahren mußt. Klingt vielleicht sarkastisch, ist aber nicht so gemeint. Schreibe das, weil Du ja jetzt nicht mehr gerne zur Arbeit fährst.
Bei Haftpflichtschäden hast Du grundsätzlich das Recht, Dir Deinen Gutachter selbst auszusuchen. Das das ein anerkannter sein muß, versteht sich von selbst. Leider ist mir Deine oben beschriebene Vorgehensweise der Werkstatt nur zu bekannt. Die lassen sich von Dir alles schön abtreten und versilbern sich dann den Hintern. Aber eigentlich sollte doch Deiner versilbert werden.
Du glaubst doch wohl nicht, dass die Werkstatt mit dem Gutachter gesprochen hat, wie Du das als Geschädigter gemacht hättest. Nicht vergessen: Der Gutachter ist Dein Auftragnehmer, auch wenn er von der gegnerischen Versicherung bezahlt wird. Na ja, das scheint ja schon gelaufen zu sein, da ich meine, zwischen den Zeilen bereits gelesen zu haben, dass Du eine Abtretung unterschrieben hast.
Nur nebenbei für eventuelle weitere Haftpflichtschäden: Den Gutachter selbst aussuchen. Du wirst Dich wundern, wieviele Gutachter Dein Bekanntenkreis kennt. Und wenn man selbst mit dem Menschen redet, wird er auch wohl schreiben, dass eine neue Motorhaube fällig ist, und nicht nur eine Reparatur.
"Mein" Gutachter hat mir bei einem Unfall mit einem fast neuen Auto einen merkantilen Minderwert von 5 % des Zeitwertes bescheinigt. Die wurden dann auch von der gegnerischen Versicherung bezahlt. Und zwar erst nach Drohung meinerseits mit einem Rechtsanwalt (obwohl die ja bekanntlich überhaupt nichts ausrichten können).
Grüße