20.01.2004, 20:04
@Ralf,
habe mir Eikes link, das pdf-file mal angeschaut... ist aber "neudeutsch". Eine gute Beschreibung, die mir als aktivem Automatikgetreibenichtkenner die Wichtigkeit der RICHTIGEN Einstellung des TV-Kabels verdeutlicht hat.
Darin wird beschrieben, wie das TV-Kabel eingestellt werden muß und welche Fehler auftreten, wenn es nicht richtig gemacht wurde.
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es Fehlersymptome wie bei Deinem Getriebe wenn das TV-Kabel zu kurz eingestellt wurde, verspätetes, hartes Hochschalten (in der Beschreibung aber nicht nur auf einen Gangwechsel beschränkt). Aufgrund des inneren Aufbaus des TV-Ventils nennt er das long spring sydrome - lange Feder Syndrom, weil eine zu lange Feder im TV-Ventil den gleichen Effekt haben kann.
Aber bitte jetzt nicht einfach loslaufen und verstellen. Diese Variante scheint die weniger schädliche Fehleinstellung zu sein! Bitte erst genau prüfen!!! was man da macht. Und ganz sicher gibt es noch eine Menge anderer Fehlermöglichkeiten.
Wird das TV-Kabel ins andere Extrem verstellt, kommt es anscheinend zu erhöhtem Getriebeverschleiß.
Gruß,
Klaus
habe mir Eikes link, das pdf-file mal angeschaut... ist aber "neudeutsch". Eine gute Beschreibung, die mir als aktivem Automatikgetreibenichtkenner die Wichtigkeit der RICHTIGEN Einstellung des TV-Kabels verdeutlicht hat.
Darin wird beschrieben, wie das TV-Kabel eingestellt werden muß und welche Fehler auftreten, wenn es nicht richtig gemacht wurde.
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es Fehlersymptome wie bei Deinem Getriebe wenn das TV-Kabel zu kurz eingestellt wurde, verspätetes, hartes Hochschalten (in der Beschreibung aber nicht nur auf einen Gangwechsel beschränkt). Aufgrund des inneren Aufbaus des TV-Ventils nennt er das long spring sydrome - lange Feder Syndrom, weil eine zu lange Feder im TV-Ventil den gleichen Effekt haben kann.
Aber bitte jetzt nicht einfach loslaufen und verstellen. Diese Variante scheint die weniger schädliche Fehleinstellung zu sein! Bitte erst genau prüfen!!! was man da macht. Und ganz sicher gibt es noch eine Menge anderer Fehlermöglichkeiten.
Wird das TV-Kabel ins andere Extrem verstellt, kommt es anscheinend zu erhöhtem Getriebeverschleiß.
Gruß,
Klaus