11.02.2004, 14:31
Hallo,
„einfahren“ war früher (vor 20 Jahren) nötig, da die „alten“ Motoren,
Getriebe usw. sich wegen vieler Gussteile und grosser Fertigungstoleranzen
noch „einschleifen“ mussten. Einige Teile mussten durch mehrfaches
erwärmen und abkühlen an die zukünftigen Betriebsbedingungen gewöhnt
werden.
Heutige Motoren und Getriebe werden mit so geringen Fertigungstoleranzen
und aus hochentwickelten Materialien hergestellt, dass eine „einlaufen“ wie
früher nicht mehr nötig ist.
Die Hersteller verweisen trotzdem auf die „Einfahrphase“, da durch eventuelle
Fertigungsfehler das eine oder andere Materialproblem auftauchen und dann wegen
Blockierender Mechanik zu einem Unfall oder grösserem Schaden führen kann.
Fehler in der Produktion würden so bei einer niedrigen Geschwindigkeit auffallen
und nicht bei 250km/h.
Ausserdem wird jeder Motor (Getriebe) heute im Werk ausgiebig getestet.
Vorsichtig sein sollte man immer noch bei den Bremsscheiben – am Anfang möglichst
keine Vollbremsung (ausser im Notfall), damit sich die Scheiben nicht sofort überhitzen
und verformen.
Gruß
Dirk
„einfahren“ war früher (vor 20 Jahren) nötig, da die „alten“ Motoren,
Getriebe usw. sich wegen vieler Gussteile und grosser Fertigungstoleranzen
noch „einschleifen“ mussten. Einige Teile mussten durch mehrfaches
erwärmen und abkühlen an die zukünftigen Betriebsbedingungen gewöhnt
werden.
Heutige Motoren und Getriebe werden mit so geringen Fertigungstoleranzen
und aus hochentwickelten Materialien hergestellt, dass eine „einlaufen“ wie
früher nicht mehr nötig ist.
Die Hersteller verweisen trotzdem auf die „Einfahrphase“, da durch eventuelle
Fertigungsfehler das eine oder andere Materialproblem auftauchen und dann wegen
Blockierender Mechanik zu einem Unfall oder grösserem Schaden führen kann.
Fehler in der Produktion würden so bei einer niedrigen Geschwindigkeit auffallen
und nicht bei 250km/h.
Ausserdem wird jeder Motor (Getriebe) heute im Werk ausgiebig getestet.
Vorsichtig sein sollte man immer noch bei den Bremsscheiben – am Anfang möglichst
keine Vollbremsung (ausser im Notfall), damit sich die Scheiben nicht sofort überhitzen
und verformen.
Gruß
Dirk