06.06.2012, 17:31
Sieht ja ganz nett aus, aber warme Luft bleibt warme Luft..
....cold air intake heißt das Zauberwort, dh. es gibt einen Luftfilterkasten, der oben geschlossen ist und die kalte Luft von unten aus dem Kühlerkasten (vor Eintritt in die Kühler) entnimmt (dazu muß wohl der Kühlerkastendeckel aufgeschintten werden). Dabei wird die anströmende Luft je nach Fahrtgeschwindigkeit in den Luftfilterkasten "gedrückt".
Sieht zwar nicht so spektakulär aus, wie bei dir, hat aber technisch den entscheidenen Vorteil: die Ansaugluft wird quasi in den Motor gedrückt.
Ich habe bei mir einen entsprechend anderen Luftfilterkasten eingebaut, man kann sich das aber auch selber aus einem originalem Kasten basteln.
Sound bringen übrigens headers, die 3 kleinen Cola-Dosen Filter sind warscheinlich kaum zu "hören", hast ja keinen 1,4i Corsa-Motor.
Gruß, Thomas
....cold air intake heißt das Zauberwort, dh. es gibt einen Luftfilterkasten, der oben geschlossen ist und die kalte Luft von unten aus dem Kühlerkasten (vor Eintritt in die Kühler) entnimmt (dazu muß wohl der Kühlerkastendeckel aufgeschintten werden). Dabei wird die anströmende Luft je nach Fahrtgeschwindigkeit in den Luftfilterkasten "gedrückt".
Sieht zwar nicht so spektakulär aus, wie bei dir, hat aber technisch den entscheidenen Vorteil: die Ansaugluft wird quasi in den Motor gedrückt.
Ich habe bei mir einen entsprechend anderen Luftfilterkasten eingebaut, man kann sich das aber auch selber aus einem originalem Kasten basteln.
Sound bringen übrigens headers, die 3 kleinen Cola-Dosen Filter sind warscheinlich kaum zu "hören", hast ja keinen 1,4i Corsa-Motor.
Gruß, Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
(best thing in life is ZR-1 drive!)