25.07.2012, 01:39
Zitat:Original von JuergenD
Racelogic habe ich leider nicht, deshalb wollte ich eher ein längeres Intervall einfach mit der Stoppuhr messen.
Wie gesagt Jürgen :
180 - 220 km/h : ~ 6,5 s (2 Personen)
Weicht der Wert um ca. 0,9 s nach oben ab, also ~ 7,4 s , hätte der Motor gut 20 kW weniger an Leistung. Egal wie ich es rechne, die Werte ergeben sich in etwa auch durch die jeweiligen e-Funktionen.
Durch die Minderleistung von ca. 30 PS verringert sich die v-max um nahezu 10 km/h. Somit ergeben sich folgende zeitliche Geschwindigkeitsfunktionen :
v(t) = 298 x [ 1 - e^(- 0,065 x t) ] und v(t) = 288 x [ 1 - e^(- 0,064 x t) ]
In dem obigen 20 km/h Intervall machten 0,5 s Verschlechterung etwa 20 kW aus. Logischerweise führt dann in einem 40 km/h Intervall eine Minderleistung von 20 kW zu einer längeren Zeitspanne von etwa 1 s. Allerdings würde ich dir Jürgen schon zu einer Messung mit der Racelogic raten. Bin mal gespannt, was dann dabei rauskommt, wenn du das mit einer Stoppuhr machst.
Gruß Roger