25.07.2012, 11:38
Die Tatsache, dass 1 s in der Beschleunigung von 180 - 220 km/h rund 20 kW ausmachen, also 7,5 s anstatt 6,5 s, könnte man auch einfach über die Beschleunigungsleistung kurz nachrechnen. (vereinfacht ohne Massefaktor ei)
P = W / t = 1/2 x (1440 + 180) x (61,11² - 50²) / 6,5 - 1/2 x (1440+180) x (61,11² - 50²) / 7,5 ~ 20000
P ~ 20 kW
In der Automobilrevue brauchte eine 98 C5 6-Gang übrigens 3,5 s von 180 - 200 km/h und
4,5 s von 200 - 220 km/h mit 2 Personen.
Fazit Jürgen :
Eine mittlere 6er Zeit wäre gut, eine 7er mäßig, und alles über 8 s wäre eher schlecht für eine C5 Z06
Gruß Roger
P = W / t = 1/2 x (1440 + 180) x (61,11² - 50²) / 6,5 - 1/2 x (1440+180) x (61,11² - 50²) / 7,5 ~ 20000
P ~ 20 kW
In der Automobilrevue brauchte eine 98 C5 6-Gang übrigens 3,5 s von 180 - 200 km/h und
4,5 s von 200 - 220 km/h mit 2 Personen.
Fazit Jürgen :
Eine mittlere 6er Zeit wäre gut, eine 7er mäßig, und alles über 8 s wäre eher schlecht für eine C5 Z06
Gruß Roger