30.11.2012, 10:27
Zitat:Original von spassfahrer
Also den Ansatz von 80.000,00 € halte ich mit allem drum und dran nicht so abwägig.
Hier wurden kürzlich mehrere Preise für normale Cope's diskutiert die in ähnlicher
Höhe lagen. Meine 2003er hat übrigens 86 K gekostet und das ohne Freisprechanlage und
Audioumrüstung ! (hab ich nicht bez. da Zweitkäufer)
Das ist zwar jetzt nicht so toll für dich, aber so ist es eben.
Der Prüfer wird, wenn er sich einige Mühe gibt auch schon diesbezügliche Unterlagen
beibringen können. Denn obwohl das Auto zwar ein Exot ist, bleibt es dennoch kein
Einzelstück.
Es könnte also etwas teuer werden für dich. Ich führe übrigens deshalb lieber >Fahrtenbuch<
Ronald
Ich verstehen aber die Rechnung nicht so ganz.
Wenn ich also im Jahre 2002 nach USA geflogen wäre, hätte ich für meine C5 Z06 ca. 50 000 US$ bezahlt.
Bei dem damaligen US$ Kurs sind das ca. 50 000 euro gewesen. der Kurs lag damals im Jahre 2002 bei 1.06 ( Us$ > Euro ) laut Internet angaben.
Wenn ich jetzt noch 10% zoll daraufrechne komme ich auf 55000 € dann noch 19% mwst = 65945 €
Das sind nach meiner Rechnung immer noch keine 80 000 €
immer noch 15k ca. weniger.
Das ist schon ein Unterschied finde ich. Es kann natürlich sein, das Händler das Fahrzeug importiert hatten und es für 80k angeboten haben und vielleicht haben es auch welche gekauft zu dem Preis.
Aber mein Erstbesitzer von dem Fahrzeug hat in den USA 50k US$ bezahlt und mehr nicht das ist Fakt.
Und als es importiert wurde 2009 wurden 10% einfuhr Zoll und 19% Mwst nicht auf die 50K US$ an den Zoll abgeführt. Ich nehme mal an das der Importeur für das Fahrzeug bestimmt für 18k bis 20k € verzollt hat beim deutschen Zoll.
Ich finde das Finanzamt soll mal auf dem Teppich bleiben und die realen Zahlen nehmen und nicht die Zahlen, welche für sie am besten sind.