30.11.2012, 14:06
Zitat:die realen Zahlen nehmen
Um die geht es bei der Vorschrift aber nicht, sondern um den Brutto-Listenpreis, für den in Deinem Fall eine Annahme her muss.
Dein Worst Case wäre, wenn der Prüfer argumentiert, dass die Z06 in USA ca. 20% teurer war als das Coupe, und er haut die 20% auf den deutschen Preis des Coupes (evtl. noch incl. Zubehör) drauf.
Das ist die Obergrenze dessen, was passieren kann.
An Deiner Stelle versuchte ich mich mit ihm auf den deutschen Grundpreis des Coupes zu einigen, Sonderausstattungen mangels Vergleichbarkeit weglassen und gut ist es.
Der Prüfer hat zwei Interessen, a) mehr Geld einzutreiben und b) seinen Arbeitsaufwand in vertretbaren Grenzen zu halten.
Wenn Du ihm eine belegbare Basis gibst, mit der er irgendwie leben kann, ist alles gut.
Also mach es nicht zu kompliziert und versuche nicht, es auf den allerletzten Euro auszureizen. Wenn er irgendwann stinkig wird und anfängt, sich wirklich in die Materie zu vertiefen, könnte es deutlich schlechter für Dich ausgehen. Denke auch immer an die Neidkomponente bei der Aktion.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!