15.01.2013, 01:11
Hi Chris,
bei einer vom Händler frisch aus USA importierten C5 wäre ich extremst vorsichtig.
Der Prozentsatz an ehemaligen Unfallautos, die hier herüber kommen, ist extrem hoch.
Wenn es explizit eine C5 Z06 sein muss, die nie offiziell nach Europa exportiert wurde, empfehle ich Dir, bei Deinem für eine C5 eher üppigen Budget in den USA nach einem Auto zu suchen. Damit solltest Du dort eine ungleich größere Auswahl auch an low mileage-Autos haben als hier.
Es gibt mehrere empfehlenswerte seriöse Adressen, die Dir dabei helfen können.
Hier am meisten genannt werden Oliver (http://www.usa-importservice.de, auch als Händler hier gelistet: far cars and parts) und Axel Jasiek (https://www.extreme-corvette.com), der in Florida lebt und schon eine beachtliche Anzahl von Corvetten - insbesondere C5 und C6 - für User aus dem Forum besorgt und nach D verschifft hat.
Ruf die beiden mal an und rede mit ihnen.
Gruß
JR
bei einer vom Händler frisch aus USA importierten C5 wäre ich extremst vorsichtig.
Der Prozentsatz an ehemaligen Unfallautos, die hier herüber kommen, ist extrem hoch.
Wenn es explizit eine C5 Z06 sein muss, die nie offiziell nach Europa exportiert wurde, empfehle ich Dir, bei Deinem für eine C5 eher üppigen Budget in den USA nach einem Auto zu suchen. Damit solltest Du dort eine ungleich größere Auswahl auch an low mileage-Autos haben als hier.
Es gibt mehrere empfehlenswerte seriöse Adressen, die Dir dabei helfen können.
Hier am meisten genannt werden Oliver (http://www.usa-importservice.de, auch als Händler hier gelistet: far cars and parts) und Axel Jasiek (https://www.extreme-corvette.com), der in Florida lebt und schon eine beachtliche Anzahl von Corvetten - insbesondere C5 und C6 - für User aus dem Forum besorgt und nach D verschifft hat.
Ruf die beiden mal an und rede mit ihnen.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!