02.04.2004, 13:06
Hallo,
auch bei meiner 99er tritt das Tackern auf,allerdings nur im kalten Zustand.Ich fahre Castrol 10-60 und gehe davon aus,daß das Öl etwa 1 Minute braucht bis es alle Schmierstellen erreicht hat.Danach läuft der Motor einwandfrei.
Mittlerweile verwende ich einen Trick.Wenn meine C5 einige Tage nicht benutzt wird ( oder aus dem Winterschlaf erwacht ) dann starte ich folgendermaßen:
Ich betätige den Anlasser nur den Bruchteil einer Sekunde und warte dann etwa 10 Sekunden.Dann wiederhole ich den Vorgang 5/6 mal bevor ich endgültig starte.
Danach ist das Tackern verschwunden und ich habe meine Ruhe.
Übrigens bei der C4 1989 tritt kein Tackern auf.
Viele Grüße
HK-Vette ( Helmut )
auch bei meiner 99er tritt das Tackern auf,allerdings nur im kalten Zustand.Ich fahre Castrol 10-60 und gehe davon aus,daß das Öl etwa 1 Minute braucht bis es alle Schmierstellen erreicht hat.Danach läuft der Motor einwandfrei.
Mittlerweile verwende ich einen Trick.Wenn meine C5 einige Tage nicht benutzt wird ( oder aus dem Winterschlaf erwacht ) dann starte ich folgendermaßen:
Ich betätige den Anlasser nur den Bruchteil einer Sekunde und warte dann etwa 10 Sekunden.Dann wiederhole ich den Vorgang 5/6 mal bevor ich endgültig starte.
Danach ist das Tackern verschwunden und ich habe meine Ruhe.
Übrigens bei der C4 1989 tritt kein Tackern auf.
Viele Grüße
HK-Vette ( Helmut )
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
HK-Vette ( Helmut )
