10.07.2013, 11:47
Also, wie schon im .com forum beschrieben: Mann kann die Birnchen auch wechseln ohne die komplette Sonnenblende zu zerlegen. Dazu muss man "nur" die transparenten Plastikabdeckungen gaaaaanz vorsichtig raushebeln. Die Chance dabei die Haltenasen abzubrechen liegt imho bei 80%.
Die Glühbirnchen kann man auch gleich durch LEDs ersetzen, wie auch in .com beschrieben.
Ich habe die kompeltten Sonnenblenden des Cabrio ausgebaut und das lapprige Inneleben mit ner 3mm Sperrholzplatte ersetzt, die "Flügelchen" an der Aussenseite weggelassen und die Blenden bei unserem Sattler mit nem anständigen Leder überziehen lassen. Jetzzt haben wir stabile Sonnenblenden die auch noch richtig gut aussehen. Der Spass hat am Ende zusammen 60,-€ und 1,5h Arbeit gekostet. Ein Bruchteil des OEM Preises für ne neue lapper-Sonneblende!
Wenn man sich den Aufwand zum Auswechseln der Glühbirnchen antut, dann kann ich nur empfehlen, es gleich richtig zu machen. Ansonsten würd ich auf die Lämpchen sch... äh verzichten
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Die Glühbirnchen kann man auch gleich durch LEDs ersetzen, wie auch in .com beschrieben.
Ich habe die kompeltten Sonnenblenden des Cabrio ausgebaut und das lapprige Inneleben mit ner 3mm Sperrholzplatte ersetzt, die "Flügelchen" an der Aussenseite weggelassen und die Blenden bei unserem Sattler mit nem anständigen Leder überziehen lassen. Jetzzt haben wir stabile Sonnenblenden die auch noch richtig gut aussehen. Der Spass hat am Ende zusammen 60,-€ und 1,5h Arbeit gekostet. Ein Bruchteil des OEM Preises für ne neue lapper-Sonneblende!
Wenn man sich den Aufwand zum Auswechseln der Glühbirnchen antut, dann kann ich nur empfehlen, es gleich richtig zu machen. Ansonsten würd ich auf die Lämpchen sch... äh verzichten
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....