27.05.2004, 01:12
Hallo Günni,
wenn Du bei den Maßen der Serienbereifung bleiben solltest, so kannst Du jede beliebige Reifenmarke aufziehen, solange Abmessungen, Geschwindigkeits- und Lastindex hinreichend sind.
Die Reifenbindung ist bereits seit Jahren aufgehoben worden.
Ein Hinweis sei mir jedoch erlaubt: Solltest Du von Run Flat EMT Reifen auf konventionelle Reifen umsteigen, so wirst Du für den Fall eines Reifenschadens sicherlich ein Reifendichtmittel / Kompressor mitführen. Dieses Reifendichtmittel wird aber in einem Schadensfall unweigerlich den Sensor im "behandelten" Reifen zerstören. Bei den Sensor-Preisen ein nicht ganz billiger Spass, obschon ich zugebe, dass Reifenschäden immer seltener werden.
wenn Du bei den Maßen der Serienbereifung bleiben solltest, so kannst Du jede beliebige Reifenmarke aufziehen, solange Abmessungen, Geschwindigkeits- und Lastindex hinreichend sind.
Die Reifenbindung ist bereits seit Jahren aufgehoben worden.
Ein Hinweis sei mir jedoch erlaubt: Solltest Du von Run Flat EMT Reifen auf konventionelle Reifen umsteigen, so wirst Du für den Fall eines Reifenschadens sicherlich ein Reifendichtmittel / Kompressor mitführen. Dieses Reifendichtmittel wird aber in einem Schadensfall unweigerlich den Sensor im "behandelten" Reifen zerstören. Bei den Sensor-Preisen ein nicht ganz billiger Spass, obschon ich zugebe, dass Reifenschäden immer seltener werden.