05.02.2014, 17:23
Ohhh weia - ich fürchte ich ahne, wer in deinem Auge ruht....
Zum Thema schwergängige Schaltung: Hatten wir am Cabrio auch! Sogar sehr schwergängig. Molle hat uns, bei unserem ersten Besuch bei ihm mit der Vette, aufgeklärt, dass wir nen short shifter verbaut haben. Hmmm....fand ich klasse, das zu erfahren und lieferte auch die Erklärung, warum ich beim schnellen Schalten so gern vom 2ten in den 5ten gepurzelt bin (halte mich sonst schalttechnisch nicht für nen Grobmotoriker...)
Jedenfalls hab ich das Teil rausgeschmissen und gegen nen originalen C6 Schalter getauscht! Dabei kam zutage, dass die komplette Mechanik der Schaltung absolut trocken war. Kein bißchen Fett - nur Metallabrieb in den Führungen. Mit der C6 Schaltung ist 1) die Geräuschkulisse im Innenraum unglaublich viel leiser (die alten Gummiteile der Schaltung waren teilweise gebrochen/gerissen, der Gummi, mit dem sich die Schaltung auf dem Kardantunnel abstütz, fehlte komplett und Alu auf Alu überträgt Geräusche einfach fantastisch!) und 2) schaltet sie sich wieder butterweich und herrlich präzise.
Den shortshifter (das Tei kostet neu immerhin über 250,-$) habe ich komplett zerlegt, gereinigt und gefettet. Läuft jetzt auch wieder butterweich und mit minimalen Betätigungskräften. Liegt bei mir im Regal.....
Also, ich würde dir empfehlen, die Mittelkonsole rauszurupfen und dir die Schaltung anzuschauen - altes verharztes Fett, Dreck, Abrieb.... erleichtern das Schalten nicht unbedingt. Und wenn Du magst, können wir es auch noch mit dem shortshifter probieren - der Umbau dauert nicht mal 30 Minuten, wenn man die Mittelkonsole raus hat. Und keine Bange - ich will das Teil nicht verticken ;-)
Grüsse vom südlichen Nachbarn!
Micha
Zum Thema schwergängige Schaltung: Hatten wir am Cabrio auch! Sogar sehr schwergängig. Molle hat uns, bei unserem ersten Besuch bei ihm mit der Vette, aufgeklärt, dass wir nen short shifter verbaut haben. Hmmm....fand ich klasse, das zu erfahren und lieferte auch die Erklärung, warum ich beim schnellen Schalten so gern vom 2ten in den 5ten gepurzelt bin (halte mich sonst schalttechnisch nicht für nen Grobmotoriker...)
Jedenfalls hab ich das Teil rausgeschmissen und gegen nen originalen C6 Schalter getauscht! Dabei kam zutage, dass die komplette Mechanik der Schaltung absolut trocken war. Kein bißchen Fett - nur Metallabrieb in den Führungen. Mit der C6 Schaltung ist 1) die Geräuschkulisse im Innenraum unglaublich viel leiser (die alten Gummiteile der Schaltung waren teilweise gebrochen/gerissen, der Gummi, mit dem sich die Schaltung auf dem Kardantunnel abstütz, fehlte komplett und Alu auf Alu überträgt Geräusche einfach fantastisch!) und 2) schaltet sie sich wieder butterweich und herrlich präzise.
Den shortshifter (das Tei kostet neu immerhin über 250,-$) habe ich komplett zerlegt, gereinigt und gefettet. Läuft jetzt auch wieder butterweich und mit minimalen Betätigungskräften. Liegt bei mir im Regal.....
Also, ich würde dir empfehlen, die Mittelkonsole rauszurupfen und dir die Schaltung anzuschauen - altes verharztes Fett, Dreck, Abrieb.... erleichtern das Schalten nicht unbedingt. Und wenn Du magst, können wir es auch noch mit dem shortshifter probieren - der Umbau dauert nicht mal 30 Minuten, wenn man die Mittelkonsole raus hat. Und keine Bange - ich will das Teil nicht verticken ;-)
Grüsse vom südlichen Nachbarn!
Micha
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....