02.05.2014, 19:59
Ja klar, die Lamdasonden regeln alles wieder aus was man davor verändert hat. Kerzen sind neue drin + Kabel. Hat nix gebracht. Hatte die Lambdasonden auch schon abgesteckt testhalber, aber immer das Selbe. Hab heut mal den Luftfilter raus gemacht, da waren Berge von Laub im Kasten drin und der Einsatz entsprechend verstopft. Die vier Vielzahnschrauben des Luftmassenmessers waren auch locker, dachte schon das wars. Aber nix, meine grad das ist noch schlechter geworden. Fühlt sich an wie Aussetzer wenn man mit ganz wenig Gas im dritten und vierten Gang so um die 40 bis 50 fährt. Aber auch ganz ohne Gas beim Rollen schockelt das ganze Auto unterhalb 2000 Umdrehungen. Je heißer der Motor ist, umso stärker wirds. Wenn das Teil keine Hydrostössel hätte, würde ich auf zu geringes Ventilspiel tippen. Aber das kommt hier ja nicht in Frage.
Wie kann man die Einspritzventile prüfen? Hab eben mal schnell die Widerstände der Ventile gemessen, Auf der linken Bank liegen die bei 9 bis 11 Ohm, auf der rechten Bank alle bei 12 bis 13 Ohm. Das mit den Einspritzventilen würde Sinn machen, möglicherweise tropft da das eine oder andere nach und verursacht so das Geruckel beim Ausrollen ohne Gas. Was meint ihr?
Gruß Andreas
Wie kann man die Einspritzventile prüfen? Hab eben mal schnell die Widerstände der Ventile gemessen, Auf der linken Bank liegen die bei 9 bis 11 Ohm, auf der rechten Bank alle bei 12 bis 13 Ohm. Das mit den Einspritzventilen würde Sinn machen, möglicherweise tropft da das eine oder andere nach und verursacht so das Geruckel beim Ausrollen ohne Gas. Was meint ihr?
Gruß Andreas