10.09.2014, 11:21
Ich kann das oben geschriebene allesamt bestätigen.
Meine C5 ist auch tiefer mit Spoiler die erste Macke habe ich mir nach 3 Tagen an einem Bordstein rein gefahren.
Manche Speed Bumps muss ich großräumig umfahren. Parkhäuser gehen überwiegend gar nicht mehr.
Insbesondere der Böschungswinkel reduziert sich massiv durch den recht langen Überhang vorne beim Anbau eines Spoilers, so dass auch Einfahrten, die Berg auf oder Berg ab gehen nur noch sehr eingeschränkt befahrbar sind. Aber es sieht eben deutlich besser aus mit dem Spoiler.
Aerodynamisch dürfte das Ding einen Nutzen von nahe bis gleich null haben.
Gruß
Alecs
Edit: Auf der Signatur und dem Avatar ist die Dame noch unten ohne aber die Tieferlegung ist erkennbar
Ach ja - und beim TÜV aufpassen. Auf dem versenkten Rollenprüfstand für die Bremsen wird es je nach Tieferlegung arg knapp. Den Prüfer, wenn er sich mir Vetten nicht auskennt, auf jeden Fall darauf hinweisen, ganz sanft in die Kuhle zu fahren :) War zum glück bei meinem (Dank dem Tipp von Werner) nicht notwendig.
Meine C5 ist auch tiefer mit Spoiler die erste Macke habe ich mir nach 3 Tagen an einem Bordstein rein gefahren.
Manche Speed Bumps muss ich großräumig umfahren. Parkhäuser gehen überwiegend gar nicht mehr.
Insbesondere der Böschungswinkel reduziert sich massiv durch den recht langen Überhang vorne beim Anbau eines Spoilers, so dass auch Einfahrten, die Berg auf oder Berg ab gehen nur noch sehr eingeschränkt befahrbar sind. Aber es sieht eben deutlich besser aus mit dem Spoiler.
Aerodynamisch dürfte das Ding einen Nutzen von nahe bis gleich null haben.
Gruß
Alecs
Edit: Auf der Signatur und dem Avatar ist die Dame noch unten ohne aber die Tieferlegung ist erkennbar
Ach ja - und beim TÜV aufpassen. Auf dem versenkten Rollenprüfstand für die Bremsen wird es je nach Tieferlegung arg knapp. Den Prüfer, wenn er sich mir Vetten nicht auskennt, auf jeden Fall darauf hinweisen, ganz sanft in die Kuhle zu fahren :) War zum glück bei meinem (Dank dem Tipp von Werner) nicht notwendig.