Als ich mit meiner C5 vor Walter (ermi) herfuhr, bemerkte der, dass mein linkes Hinterrad mächtig " eierte ". Ich war vorher mit ihm ja schon in Alsdorf gewesen, mit Geschwindigkeiten bis zu 265 kmh, ohne großartige Vibrationen. Ich habe daraufhin einen Termin in Vechta gemacht, weil ich geglaubt habe, dass die Repro-Felgen die ich kürzlich günstig gekauft hatte, krumm waren. Auf der Hebebühne bei Auto-Keimer bekamen wir einen mächtigen Schreck, wie BEIDE Hinterräder dermaßen eierten, dass mir Angst und bange wurde. Nach der Demontage des Rades haben wir auf der Reifenaufziehmaschine festgestellt, dass die Felgen topp geradeaus liefen. Ich hörte schon Begriffe wie Radnabe, Radlager etc. Da kam Sven auf die Idee, die montierten Distanzscheiben abzuschrauben, um es dann zu versuchen. Für mich unverständlich, liefen die Räder ohne Distanzscheiben super geradeaus. Also, die Dinger vorne und hinten entfernt, und vibrationsfrei weiter fahren. Kann man diese Dinger püfen
Ich hae jwause schon gefragt, und er meinte man könne die auf der Drehbank wohl prüfen auf unrundes Laufen checken. Ich bin gespannt. Wie können die Dinger krumm werden 
Gruß Dieter



Gruß Dieter

![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: DieterBanner.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/DieterBanner.jpg)

