09.11.2014, 12:53
Doch Ekkhardt, das bezieht sich auf das Kühlwasser, nicht auf das Motoröl..... hatte ich übersehen...
die machen es einmal über die Zylinderabschaltung:
weiter schreiben sie noch - was Du ja bestätigt hast:
Ich stimme Dir natürlich zu, 150°C Öltemp. ist bei modernem Öl normalerweise kein Thema.
Trotzdem sollte man doch bei Anzeichen steigender Temperaturen eher vom Gas gehen, zumal das Kühlwasser schon längst die 2. Schaltschwelle der Lüfter überschritten hat und weiter steigt.
die machen es einmal über die Zylinderabschaltung:
Zitat:In order to reduce the engine temperature the PCM has the ability to disable a number of fuel injectors during an engine over temperature condition. The PCM considers the engine over temperature whenever the ECT reaches 131°C (268°F).........
weiter schreiben sie noch - was Du ja bestätigt hast:
Zitat:The PCM uses information from the engine coolant temperature sensor in addition to RPM to calculate spark advance values as follows:
• High RPM = more advance
• Cold engine = more advance
• Low RPM = less advance
• Hot engine = less advance
Ich stimme Dir natürlich zu, 150°C Öltemp. ist bei modernem Öl normalerweise kein Thema.
Trotzdem sollte man doch bei Anzeichen steigender Temperaturen eher vom Gas gehen, zumal das Kühlwasser schon längst die 2. Schaltschwelle der Lüfter überschritten hat und weiter steigt.
Grüße
Thomas
Thomas