05.12.2014, 23:56
Hi Andreas,
der Klimakühler ist nun sauber.
Aber einfach war es nicht.
Ich hab es auch nur richtig gesehen, da die Nase und somit auch
die große Kunststoff Luftführung vor den Kühlern abgebaut ist.
Die Verschnutzung ist auch nur im oberen drittel so heftig,
und da sieht man wegen der Kunststoff Luftführung von unten nicht hin.
Offensichtlich geht der Luftstrom hauptsächlich im oberen Bereich durch die Kühler.
Also blieb mir nichts anderes übrig, als den Wasserkühler auch noch auszubauen,
um von innen nach aussen durch zu blasen.
Mit Druckluft brachte es auch rein gar nichts.
Erst der Hochdruckreiniger mit selbstgebastelter, abgewinkelter Düse schaffte es
auf der höchsten Stufe gerade so die Steinchen zu entfernen.
Einmal Schräg draufgehalten, und die Lamellen waren verbogen...
Nach ca. 1 1/2 Stunden war der Kühler sauber, und nach weiteren 2 Stunden fummelarbeit waren die Lamellen wieder gerichtet.
Lg. André
der Klimakühler ist nun sauber.
Aber einfach war es nicht.
Ich hab es auch nur richtig gesehen, da die Nase und somit auch
die große Kunststoff Luftführung vor den Kühlern abgebaut ist.
Die Verschnutzung ist auch nur im oberen drittel so heftig,
und da sieht man wegen der Kunststoff Luftführung von unten nicht hin.
Offensichtlich geht der Luftstrom hauptsächlich im oberen Bereich durch die Kühler.
Also blieb mir nichts anderes übrig, als den Wasserkühler auch noch auszubauen,
um von innen nach aussen durch zu blasen.
Mit Druckluft brachte es auch rein gar nichts.
Erst der Hochdruckreiniger mit selbstgebastelter, abgewinkelter Düse schaffte es
auf der höchsten Stufe gerade so die Steinchen zu entfernen.
Einmal Schräg draufgehalten, und die Lamellen waren verbogen...
Nach ca. 1 1/2 Stunden war der Kühler sauber, und nach weiteren 2 Stunden fummelarbeit waren die Lamellen wieder gerichtet.
Lg. André