13.07.2004, 17:29
Zitat:Original von MikeLS6
Moin,
zum Thema:
Mein Alltagsauto war bis vor geraumer Zeit ein M-GmbH E39 M5. Mängel hier: Ölverbrauch bei NORMALER Fahrweise >1l/1000km.
Nachdem das Fahrzeug entwendet worden war, kauften wir uns einen E500 als Alltagsmöhre. Nach einer Fahrt (Köln-Leipzig-Köln) mit einem Schnitt von ~160km/h (also ca. 200 wenn freigegeben, ansonsten Begrenzung + 30) ergab sich ein Ölverbrauch von 1,2l/1073km!
Meine C5 (obwohl 2001er Modell und damit eigentlich sehr Ölverbrauchsanfällig) verbraucht nix/0/garnix.
Meine C5 wird nicht im Kurzstreckenbetrieb eingesetzt, sondern immer anständig Warm/Kaltgefahren. Ansonsten wird sie in der Tat kräftig getreten. Sowohl Getriebe (MN6), Differential als auch Motor leben noch.
Ich mach dir einen Vorschlag: Kauf dir eine C5, und dann schreiben wir nochmal darüber.
Mike, der übrigens vor 1 Woche beobachten konnte, wie eine '02 LS6 einen '95 LT5 in Grund und Boden gefahren hat (fast 1 Sekunde Unterschied in der 1/4 Meile!!!).
Hä? Wie soll denn das gehen? Wie kann ein Motor einen anderen Motor in Grund und Boden fahren???
Oder meinst du ZR1 VS Z06 ???
Und wenn ,welche Zeiten?
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)