21.07.2004, 14:35
Zitat:Original von mario makaryIst die Art der Leistungsabgabe wirklich so viel anders? Es sieht ja so aus, dass eine Z06 gut 300kg leichter als eine ZR-1 ist, und das bei praktisch gleicher Leistung am Motor, und mehr Leistung an den Hinterrädern der Z06. Wie soll da subjektiv eine stärkere Leistungsabgabe in der ZR-1 zu spüren sein?
Aber was die Art der Leistungsabgabe,die Drehfreudigkeit,den Verbrauch,die Haltbarkeit und Standfestigkeit und letztendlich auch den Preis(für einen LT5 bekommt man 2 LS6) anbelangt kann der LS6 absolut(konstruktionsbedingt) einfach nicht mithalten.
Meinst Du mit Drehfreudigkeit, wie schnell der Motor z.B. im Leerlauf hochdreht? Da ist weder der LS1 noch der LS6 besonders toll, das ist wahr. Soweit ich weiß, liegt das aber im wesentlichen an Schwungscheibe und Kupplung.
Ob ein höherer Preis wirklich so ein tolles Argument ist? Hey, mein Diskettenlaufwerk für den C64 muß ja besser sein als ein DVD-Brenner, schließlich waren sowohl Laufwerk als auch Datenträger mehr als doppelt so teuer. (Ich weiß selbst, dass das ein blödes Beispiel ist, bitte nicht zu ernst nehmen.)
Gibt es denn tatsächlich Leute, die mit einem LS1 oder LS6 Motor in Serienzustand Probleme mit der Haltbarkeit hatten? Die High-Tech Motor im M3, der schon eher mit dem LT5 zu vergleichen ist, sind dagegen zu hunderten verreckt.
Till
P.S. Am 31. Juli können wir in Bitburg gerne mal ausprobieren, wer wem die Rücklichter zeigt. Mit unseren seriennahen Fahrzeugen...
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070