30.07.2015, 08:16
Na hier wird ja fleissig diskutiert, davon kann ich ja nur profitieren :-)
Aber jetzt noch mal für mich, damit ich nichts falsch verstanden habe:
Mit dem T56 Getreibe erreicht man im 5ten Gang die Höchstgeschwindigkeit, mit dem M56 Getriebe im 6ten Gang - was ja bedeuten würde, dass der 6ten Gang beim M56 kürzer Übersetzt ist, richtig!? Wenn ich dann noch ein kurzes Diff einbaue, z.B. 4.11 dann müsste ich ja genau den Effekt haben, den ich erreichen will. Alle 6 Gänge sind "brauchbar" und über das Diff nehme ich dann noch mal Einfluss auf die Endgeschwindigkeit/Durchzug.
@Ronald: Du hast es ja groß in rot hervorgehoben, dass du im Grunde nach meinem Getriebe suchst und ich (wenn das hier so stimmt wie ich es geschrieben habe) nach deinem![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Gibt es denn Erfahrungswerte zur Haltbarkeit, gibt es da große Unterschiede - vorstellen kann ich es mir ja nicht. Sollten doch beide gut sein!?
Vielleicht kommen wir an der Stelle ja zusammen,
Gruß Jens
Aber jetzt noch mal für mich, damit ich nichts falsch verstanden habe:
Mit dem T56 Getreibe erreicht man im 5ten Gang die Höchstgeschwindigkeit, mit dem M56 Getriebe im 6ten Gang - was ja bedeuten würde, dass der 6ten Gang beim M56 kürzer Übersetzt ist, richtig!? Wenn ich dann noch ein kurzes Diff einbaue, z.B. 4.11 dann müsste ich ja genau den Effekt haben, den ich erreichen will. Alle 6 Gänge sind "brauchbar" und über das Diff nehme ich dann noch mal Einfluss auf die Endgeschwindigkeit/Durchzug.
@Ronald: Du hast es ja groß in rot hervorgehoben, dass du im Grunde nach meinem Getriebe suchst und ich (wenn das hier so stimmt wie ich es geschrieben habe) nach deinem
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Gibt es denn Erfahrungswerte zur Haltbarkeit, gibt es da große Unterschiede - vorstellen kann ich es mir ja nicht. Sollten doch beide gut sein!?
Vielleicht kommen wir an der Stelle ja zusammen,
Gruß Jens