16.10.2015, 18:22
@GFoL: Nachdem der Zündschlüssel umgedreht ist, ist die Handbewegung zum ASR Knopf quasi das erste was passiert, weil ich es überhaupt nicht haben mag, wenn mir beim fahren was reinregelt (mal vom ABS abgesehen)
Das die Lebensdauer der Bremsbeläge unter flotter Fahrweise leidet ist natürlich klar
@Wolfgang: Gerade der Aspekt mit den Winterreifen kann ja umgedreht auch schnell dazu führen, dass mir an einem lauen Herbsttag jemand hinten reinrasselt, der den Sicherheitsabstand nicht einhält und unterschätzt, wie schnell die Corvette zum stehen kommen will, wenn man mal ordentlich Anker wirft.
Das viele auf der Mittelspur am träumen sind und ohne sich abzusichern links rausziehen regt mich aber trotzdem immer wieder auf, denn wo keine Geschwindigkeitsbegrenzung herrscht, habe ich auch davon auszugehen, dass von hinten jemand im Anmarsch seien könnte, der deutlich schneller unterwegs ist.
Und die 2 Beschriebenen Faktoren können nunmal schnell zusammenkommen, vor dir zieht einer unverhofft raus und hinter dir ist irgendein alter Kahn, der wissen will bis zu welcher Geschwindigkeit er an dir dran bleiben kann.
Das die Lebensdauer der Bremsbeläge unter flotter Fahrweise leidet ist natürlich klar

@Wolfgang: Gerade der Aspekt mit den Winterreifen kann ja umgedreht auch schnell dazu führen, dass mir an einem lauen Herbsttag jemand hinten reinrasselt, der den Sicherheitsabstand nicht einhält und unterschätzt, wie schnell die Corvette zum stehen kommen will, wenn man mal ordentlich Anker wirft.
Das viele auf der Mittelspur am träumen sind und ohne sich abzusichern links rausziehen regt mich aber trotzdem immer wieder auf, denn wo keine Geschwindigkeitsbegrenzung herrscht, habe ich auch davon auszugehen, dass von hinten jemand im Anmarsch seien könnte, der deutlich schneller unterwegs ist.
Und die 2 Beschriebenen Faktoren können nunmal schnell zusammenkommen, vor dir zieht einer unverhofft raus und hinter dir ist irgendein alter Kahn, der wissen will bis zu welcher Geschwindigkeit er an dir dran bleiben kann.