10.02.2016, 15:01
Zitat:Original von CorvetteFanNeuling
Habe heute morgen einen weiteren Versuch gewagt.
Tatsächlich konnte ich die Alarmanlage mit der Fernbedienung (zuschließen und dann wieder aufschließen) nach der Starthilfe deaktivieren.
Wenn Du länger Freude an Deiner C5 haben möchtest würde ich nicht sehr viele Fremdstarts mit der defekten Batterie machen!

Je nach Konstellation können dabei auftretende Spannungsspitzen die Fahrzeugelektronik empfindlich stören bzw. zerstören.
Zitat:Die Starterbatterie ist einfach komplett hinüber. Es muss eine neue her.
Habe mir die Starterbatterie bzw. die Befestigung noch nicht genau angesehen. Gibt es beim Ausbau bei der C5 etwas Spezielles zu beachten? Spezialwerkzeug nötig? Vermutlich kann man nicht so einfach eine Starterbatterie mit Endpolart 1 (statt 21) einbauen, oder?
Ich würde auch keine Säurebatterie verwenden, da unter der Batterie das Hauptsteuergerät und der Hauptkabelbaum liegen.
Infolge einer möglichen "Inkontinenz" sorgt eine solche Batterie ruckzuck für einen Schaden an den besagten Teilen.
Nimm eine AGM-Batterie, die auch gleich die richtigen Anschlüsse hat.
Ohne jetzt eine neue Batteriediskussion zu starten: ich habe die zweite Optima drin und bin äußerst zufrieden.
Gekauft habe ich sie hier mit einer Lieferzeit von 2 Tagen.
Viel Spaß mit dem neuen Auto und Gruß

Markus