04.05.2016, 20:21
Hallo Marco,
wieso ist dein Fahrzeug hinten 80kg leichter?
Grundsätzlich verändert sich die Bodenfreiheit bei der C4 durch Be- oder Entladung hinten eigenlich nicht sehr viel.
Die C4 ist werksseitig leicht nach vorne geneigt, der sogenannte "Rake".
Dieser Winkel sollte auch bei einer Tieferlegung erhalten bleiben, weil es:
a.)
sonst insbesondere bei einer starken Neigung Richtung Heck zu Veränderungen des Fahrverhaltens, besonders bei hohen Geschwindigkeiten kommen kann.
und b.)
ein Sportwagen mit hängendem Heck etwas seltsam aussieht.
Stell das Fahrzeug einfach mal auf eine richtig ebene Fläche und miß den Abstand zwischen vorderer Schwellerunterkante (Bereich vordere Wagenheberaufnahme) und Boden sowie zwischen hinterer Schwellerunterkante (Bereich hintere Wagenheberaufnahme) und Boden.
Der vordere Abstand sollte 1-2 cm geringer sein als der hinten gemessene Abstand.
Grüße,
Jörg
wieso ist dein Fahrzeug hinten 80kg leichter?
Grundsätzlich verändert sich die Bodenfreiheit bei der C4 durch Be- oder Entladung hinten eigenlich nicht sehr viel.
Die C4 ist werksseitig leicht nach vorne geneigt, der sogenannte "Rake".
Dieser Winkel sollte auch bei einer Tieferlegung erhalten bleiben, weil es:
a.)
sonst insbesondere bei einer starken Neigung Richtung Heck zu Veränderungen des Fahrverhaltens, besonders bei hohen Geschwindigkeiten kommen kann.
und b.)
ein Sportwagen mit hängendem Heck etwas seltsam aussieht.
Stell das Fahrzeug einfach mal auf eine richtig ebene Fläche und miß den Abstand zwischen vorderer Schwellerunterkante (Bereich vordere Wagenheberaufnahme) und Boden sowie zwischen hinterer Schwellerunterkante (Bereich hintere Wagenheberaufnahme) und Boden.
Der vordere Abstand sollte 1-2 cm geringer sein als der hinten gemessene Abstand.
Grüße,
Jörg